Aloa,
ich habe in einem kleinen Netzwerk einen Linux Domaincontroller aufgesetzt. Allerdings möchte ich gerne den Mitarbeitern so wenig "Änderung" wie möglich zumuten und desalb die aktuellen lokalen Profile, also das was unter "C:\Windows\Dokumente&Einstellungen\jeweiliger User" steht, mit "rübernehmen".
Wenn ich aber nun diese Ordner in den Profilordner des PDC's kopiere, krieg ich immer einen Fehler bei der NTUSER.dat, auch wenn ich unter einem anderen User angemeldet bin.
Ist das überhaupt der richtige Weg, die Profile zu übernehmen???
Wie würdet ihr sowas machen???
Und mittelfristig möchte ich mich dann auch mal mit dem Thema Policies befassen. Gibts dafür empfehlenswerte Lektüren oder gute Webseiten??
Greetz
Becksta
ich habe in einem kleinen Netzwerk einen Linux Domaincontroller aufgesetzt. Allerdings möchte ich gerne den Mitarbeitern so wenig "Änderung" wie möglich zumuten und desalb die aktuellen lokalen Profile, also das was unter "C:\Windows\Dokumente&Einstellungen\jeweiliger User" steht, mit "rübernehmen".
Wenn ich aber nun diese Ordner in den Profilordner des PDC's kopiere, krieg ich immer einen Fehler bei der NTUSER.dat, auch wenn ich unter einem anderen User angemeldet bin.
Ist das überhaupt der richtige Weg, die Profile zu übernehmen???
Wie würdet ihr sowas machen???
Und mittelfristig möchte ich mich dann auch mal mit dem Thema Policies befassen. Gibts dafür empfehlenswerte Lektüren oder gute Webseiten??
Greetz
Becksta