Hallo!
Ich habe jetzt SuSE 12.1; Als E-Mail programm verwende ich Thunderbird (aus dem mozilla repo). MTA ist sendmail und spamd.
Ich habe heute kurioser weise folgendes Verhalten fest gesellt. Wenn ich an eine E-Mailadresse, die einen Bindestrich enthält eine E-Mail schicke. Zum Beispiel an:
test.test-50@testemailadresse.de
Dann erhalte ich nach ca. 15 Minuten eine Maildelivery failed E-Mail zurück diese sähe dann so aus:
(Meine Emailadresse nenne ich absender@absendertestadresse.de)
So wie ich die Fehlermeldung der Email lese, hat der Server drei mal versucht die Email zuzustellen, und dan aufegört, weil der Empfänger unbekannt ist und im Header sehe ich das ... Was mich stuzig macht... man schon anstelle des "-":
Also gehe ich davon aus, dass irgendwie das Minus "-" oder Bindestrich weg gecancelt wird. Ich gehe davon aus, dass das auf meinem Rechner passiert. Und zwar im Thunderbird oder im Sendmail.
Weil wenn ich an die besagte mit "-" Adresse über das Webinterface des Providers eine Email schreibe, geht es reibungslos.
Wo kann ich ansetzen? Ich will auch an solche Emailadressen mit Thunderbird schreiben können. Inhalt vom Kontakt im Adressbuch schliesse ich aus, da das importierte Kontaktdaten sind, die auf anderen Betriebssystemen funktionieren.
Gruß,
R
Ich habe jetzt SuSE 12.1; Als E-Mail programm verwende ich Thunderbird (aus dem mozilla repo). MTA ist sendmail und spamd.
Ich habe heute kurioser weise folgendes Verhalten fest gesellt. Wenn ich an eine E-Mailadresse, die einen Bindestrich enthält eine E-Mail schicke. Zum Beispiel an:
test.test-50@testemailadresse.de
Dann erhalte ich nach ca. 15 Minuten eine Maildelivery failed E-Mail zurück diese sähe dann so aus:
(Meine Emailadresse nenne ich absender@absendertestadresse.de)
Code:
Mail delivery failed: returning message to sender
Code:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
test.test50@testemailadresse.de
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<test.test50@testemailadresse.de>:
host mail2.testemailadresse.de [XXX.XXX.XXX.XXX]:
550 5.1.1 <test.test50@testemailadresse.de>:
Recipient address rejected: User unknown
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
Return-path: <absender@absendertestadresse.de>
Received: from [XX.XX.XX.XX] (helo=mjail2.absendertestadresse.de)
by mout.absendertestadresse.de with esmtpa (ID absender@absendertestadresse.de) (port 25) (Exim 4.76 #6)
id 1RSom5-0001Mo-JV
for test.test50@testemailadresse.de; Tue, 22 Nov 2011 12:44:29 +0100
Received: from localhost ([::1]:44767 helo=mjail2.absendertestadresse.de)
by mjail2.absendertestadresse.de with esmtpa (ID absender@absendertestadresse.de) (Exim 4.76 #1)
id 1RSom5-0002bV-Fl
for test.test50@testemailadresse.de; Tue, 22 Nov 2011 12:44:29 +0100
Received: from [XXX.XXX.XXX.XXX] (port=52920 helo=5.absendertestadresse.de)
by mjail2.absendertestadresse.de with esmtpa (ID absender@absendertestadresse.de) (Exim 4.76 #1)
id 1RSojN-0001Bj-MA
for test.test50@testemailadresse.de; Tue, 22 Nov 2011 12:41:41 +0100
Received: from port-XX-XX-XX-XX.anbieter.de ([XX.XX.XX.XX]:34283 helo=[192.168.0.2])
by 5.absendertestadresse.de with esmtpsa (ID absender@absendertest.de) (TLSv1:CAMELLIA256-SHA:256) (port 465) (Exim 4.76 #1)
id 1RSojN-0005h9-7U
for test.test50@testemailadresse.de; Tue, 22 Nov 2011 12:41:41 +0100
Message-ID: <4ECB8A74.90301@absendertest.de>
Date: Tue, 22 Nov 2011 12:41:40 +0100
From: Absender <absender@absendertest.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:8.0) Gecko/20111105 Thunderbird/8.0
MIME-Version: 1.0
To: test.testâ50@testemailadresse.de
Subject: Betreff
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-purgate-ID: 149285::1321962101-000005D0-49768E9F/0-0/0-0
Code:
test.testâ50@testemailadresse.de
Also gehe ich davon aus, dass irgendwie das Minus "-" oder Bindestrich weg gecancelt wird. Ich gehe davon aus, dass das auf meinem Rechner passiert. Und zwar im Thunderbird oder im Sendmail.
Weil wenn ich an die besagte mit "-" Adresse über das Webinterface des Providers eine Email schreibe, geht es reibungslos.
Wo kann ich ansetzen? Ich will auch an solche Emailadressen mit Thunderbird schreiben können. Inhalt vom Kontakt im Adressbuch schliesse ich aus, da das importierte Kontaktdaten sind, die auf anderen Betriebssystemen funktionieren.
Gruß,
R