• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Boot-Manager erscheint nicht mehr

Hallo,

nachdem ich gestern openSUSE auf meinem Laptop zusätzlich zu Windows XP installiert habe, wurde der Bootmanager korrekt angezeigt. Danach habe ich Windows XP als Standard definiert und den Computer noch einmal gestartet - nach dem Boot-Manager wurde Windows XP korrekt hochgefahren. Heute morgen beim Start des Rechners erscheint aber der Boot-Manager nicht mehr, es wird Windows sofort gestartet. Woran kann das liegen?

mfg volleybaerchen
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hast du den Default-Wert manuell über die menu.lst geändert oder über das Bootmanager-Modul in Yast?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Die Installations-DVD hat ein Modul zur Reparatur des Bootloaders aber soweit ich mich entsinne funktioniert die nicht richtig. Mags aber nicht beschwören.

Du kannst aber auch über die DVD dein installiertes System starten und dann über Yast den Bootloader neu einrichten.
 
Wenn dein Windows gut Geupdated ist, kannst du auch versuchen dort im Bootloader Linux zu finden und ihn wieder aufnehmen. Zweite möglichkeit ist per Installatios CD wie IOtz schon schrieb den bootloader zu Reaprieren. Bei Grub geht dies manchaml, es gilt aber wie immer auf zu passen das nicht auf einmal alles weg ist.

Um den weg Unter Windoofs zu beschreiben : Strg + R dort dann msconfig eingeben und dann in das Verzeichnis Boot.Ini.

mfg.
Nessor
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Nessor schrieb:
Wenn dein Windows gut Geupdated ist, kannst du auch versuchen dort im Bootloader Linux zu finden
Seit wann startet der NTLDR Linux direkt aus Partitionen? Soweit ich weiß benötigt man dafür erstmal den Startbereich als .bin-Datei.
 
Oben