Hallo,
ich hatte um die Opensuse 13.2 zu testen die Live liveversion mit dem "suse studio imagewriter" auf einen Usb stick installiert.
nun bekomme ich die Bootpartition nicht mehr von dem Stick herunter. am PC (opensuse 12.3) kann ich kann ich den stick nutzen,
aber wenn ich ihn an den raspberry mit Openelec anschließe hat der Stick wieder die Bezeichnung "openSUSE 13.2 Kde" wähle ich ihn aus habe ich die Ordner "Boot/i386/loader".
Dasselbe Problem habe ich mit einer externen Festplatte.
Ich habe beider Medien schon mit dem Partitionierer in yast mit Fat und ext4 formatiert, als das nix half mit Ubuntu und Gparted hier hat sich am Pc nun wenigstens die Datenträgerbezeichnung ändern lassen.
aber am raspberry komme ich wieder nur in den Bootordner und die alte datenträgerbzeichnung ist auch wieder da.
Bin nun etwas ratlos
ich hatte um die Opensuse 13.2 zu testen die Live liveversion mit dem "suse studio imagewriter" auf einen Usb stick installiert.
nun bekomme ich die Bootpartition nicht mehr von dem Stick herunter. am PC (opensuse 12.3) kann ich kann ich den stick nutzen,
aber wenn ich ihn an den raspberry mit Openelec anschließe hat der Stick wieder die Bezeichnung "openSUSE 13.2 Kde" wähle ich ihn aus habe ich die Ordner "Boot/i386/loader".
Dasselbe Problem habe ich mit einer externen Festplatte.
Ich habe beider Medien schon mit dem Partitionierer in yast mit Fat und ext4 formatiert, als das nix half mit Ubuntu und Gparted hier hat sich am Pc nun wenigstens die Datenträgerbezeichnung ändern lassen.
aber am raspberry komme ich wieder nur in den Bootordner und die alte datenträgerbzeichnung ist auch wieder da.
Bin nun etwas ratlos