hallo community,
leider ist mir bei meinem openSuSE Leap 42.1 der Bootloader kaputtgegangen.
Beim Starten erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit dem Text GRUP2
und dabei bleibt es.
Da ich noch eine 2. SSD im Desktop mit openSuSE 12,2 habe,
habe ich mit diesem gebootet und die Partitionen /dev/sda von Leap 42.1 gemountet.
Diese waren auch sichtbar und ich konnte auf dies auch zugreifen.
Meine Frage:
Kann ich mit
im root-terminal von openSuSE 12.2 den Bootsektor von Leap 42.2 reparieren, oder gibt es
kompatibilitätsprobleme wegen Versionsunterschieden von GRUB2.
viele Grüsse aus dem frühherbstlichen Oberbayern
vom bayernherz
leider ist mir bei meinem openSuSE Leap 42.1 der Bootloader kaputtgegangen.
Beim Starten erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit dem Text GRUP2
und dabei bleibt es.
Da ich noch eine 2. SSD im Desktop mit openSuSE 12,2 habe,
habe ich mit diesem gebootet und die Partitionen /dev/sda von Leap 42.1 gemountet.
Diese waren auch sichtbar und ich konnte auf dies auch zugreifen.
Meine Frage:
Kann ich mit
Code:
mount /dev/sda/ /mnt/
grub2-install /dev/sda
im root-terminal von openSuSE 12.2 den Bootsektor von Leap 42.2 reparieren, oder gibt es
kompatibilitätsprobleme wegen Versionsunterschieden von GRUB2.
viele Grüsse aus dem frühherbstlichen Oberbayern
vom bayernherz
