• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Bootprobleme nach Multimedia-Update...

Hallo !

Hab' gerade eine unveränderte 11.3-64-bit DVD-Installation auf KDE4.6.0
upgegradet,aus dem neuen Packman-"all-in-one"-Repo Multimediazusätze,und aus
dem VLC-Repo die "libdvdcss"installiert.

Die Zypper-Eingaben waren:zypper in lame libavcodec52 libavdevice52 ffmpeg
gecko-mediaplayer libdvdnav4 libdvdread4 libquicktime libxine1 libxine1-codecs
libxvidcore4 smplayer vlc w32codec-all xine-ui xvidcore
Zusätzlich dann noch:zypper in k3b-codecs

Die "libdvdcss" habe ich im Yast installiert,dabei hat er zusätzlich ca.6 Pakete
haben wollen,die ich ihm genehmigt habe.War das vielleicht ein Fehler ?
Entgegen meiner Gewohnheit habe ich zwischen den einzelnen Schritten keinen
Neustart gemacht.
Die Desktop-Effekte waren (und sind) ausgeschaltet.
Der Effekt :Nach Neustart die Bildstörungen (nach KDM),wie ich sie erst vor
kurzem bei 11.4 erlebt habe.
Mit "nomodeset" als Bootoption klappt es soweit.

Das KDE4.6.0-Repo muß in Ordnung sein,das hab' ich gerade Gestern auf einem
anderen 11.3 angewendet,keine Probleme.
Aber was ist mit dem neuen Packman-Repo?Sind da vielleicht ein paar für 4.6.0
unverträgliche Versionen drin?
Desweiteren hab' ich dann sofort versucht,das ganze Multimediazeugs mit Zypper rm
zu deinstallieren.Von oben die Schlange von "lame" bis "xvidcore" hat funktioniert.
Die "k3bcodecs" hat Zypper nicht gefunden,und auch die "libdvdcss" über Yast
zu deinstallieren hat nicht richtig geklappt(die zusätzlichen Pakete hat er nicht
aufgelistet,und ich mir nicht notiert).
Was ist da bloß los,was kann ich jetzt machen ?
Die Multimediasachen brauche ich ja schon,und das Sytem hätte ich auch gern wieder
in Ordnung.
Ich bin mir nicht sicher,wohin mit diesem Thread,am Besten wohl hier und Multimedia,
geht das?

Grüße !

lostinspace
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Entferne das VLC-Repo, führe ein zypper dup auf das Packman-Repo aus. Du brauchst das VLC-Repo ja nur für eine Datei, dafür kannst du auch folgendes Repo verwenden, welches nur diese eine Datei enthält: http://opensuse-guide.org/repo/11.3/. Was steht denn unter /var/log/zypp/history zum Zeitpunkt der Änderung(en)?
 
Klar hab' ich das VLC-Repo sofort nach der libdvdcss-Install ausgemerzt.Nur weiß ich nicht,ob die 5-6 Pakete,die
Yast zusätzlich haben wollte,und auch gekriegt hat,nicht schaden könnten.Weiß leider nicht mehr,welche.
In der History finde ich die libdvdcss-Install nicht,wohl aber deren Entfernung.
Install und Entfernung von k3bcodecs sind drin,die konnte Zypper aber,wie gesagt,nicht finden.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
rpm -qa --last | head -n 50
zeigt dir z.B. die 50 zuletzt installierten Pakete.
War das eine komplett frische Installation von 11.3? Evtl. sind da Pakete nachgezogen worden, die auf der DVD nicht vorhanden sind, aber für das erste Update vorgemerkt sind.
 
Jetzt hab' ich alle Pakete gefunden.Beim installieren der "Schlange" oben,hat
Zypper ungefähr doppelt soviele Pakete genommen,dann die "k3bcodecs",
Hier mal die in-Sequenz aus der zypp-history :

Code:
2011-04-20 17:42:57|install|libstdc++33-32bit|3.3.3-22.1|x86_64||repo-oss|e8ad16ca11fa9ef809dfffdb1a87e72096265625
2011-04-20 17:42:58|install|libdirac_decoder0|1.0.2-9.2|x86_64||repo-oss|9aa097bda0ee2336221452f892ee405100da53a5
2011-04-20 17:42:59|install|libcddb2|1.3.2-6.1|x86_64||repo-oss|3fffd6bc7858221cc169fb6792c536bdf6790095
2011-04-20 17:43:00|install|librtmp0|2.3-1.pm.3.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|41444467b4812be01dd763b4fc55948ab4e8079a
2011-04-20 17:43:00|install|xvidcore|1.3.0-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|1bcab967401e7ad576ef51f6fbb0f13be0b5bc5b
2011-04-20 17:43:01|install|libva1|1.0.6-1.pm.1.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|10f2ec538fb5bc6eb67491a7027ecd813e1f8486
2011-04-20 17:43:01|install|libthreadutil3|1.6.10-1.pm.1.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|94a7da6645cef702892b5d495f83452c89c9d2bd
2011-04-20 17:43:02|install|libmpeg2-0|0.5.1-1.pm.1.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|e6fa79ba2344cd1a6c13091c81c6d35920bfa89e
2011-04-20 17:43:03|install|liblash1|0.5.4-1.pm.232.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|79e50fa35ce54193416bd337c5d2a448cb1f2867
2011-04-20 17:43:03|install|libkate1|0.3.8-5.pm.25.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|afc54763912176559e0b74eefed4718629caf3b2
2011-04-20 17:43:04|install|libixml2|1.6.10-1.pm.1.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|a9f0b9b80183777c033fc7573c73e41d3f853b0d
2011-04-20 17:43:05|install|libebml3|1.2.0-0.pm.23.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|cf78fc4ed553fb883f695414bd4893cc6084cf8c
2011-04-20 17:43:05|install|libdvbpsi6|0.1.7-1.pm.20.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|7b79e35fc516b893c3909bf266be64d0796c4f1b
2011-04-20 17:43:06|install|libdca0|0.0.5-2.pm.2.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|91ec9323b8e510d4818f5dab13b6e02d9f9e92cf
2011-04-20 17:43:07|install|liba52-0|0.7.5svn-3.pm.7.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|55cde0a182ad31aaa000c70364548415802badcf
2011-04-20 17:43:08|install|libprojectM2|2.0.1-5.pm.5.3|x86_64||Packman_Universal-11.3|13040faf5cc8b1c54dc87bbfefbbc8b26e247879
2011-04-20 17:43:09|install|libvlccore4|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|caec5553fd645867e2b5c105a3b4b5450970ef57
2011-04-20 17:43:09|install|libbluray0|0+20110223-0.pm.2.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|4ab08cbfcfbcc9fe09534caf80c08ac56427b166
2011-04-20 17:43:10|install|libvdpau1|0.4.1-1.pm.14.3|x86_64||Packman_Universal-11.3|26d68450a0b234c9728836a084c006ba52444190
2011-04-20 17:43:11|install|libmpg123-0|1.13.2-1.pm.2.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|62f75a82826df6f7fb1153b3b751518edd7498c4
2011-04-20 17:43:11|install|libbs2b0|3.1.0-1.pm.4.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|2fc2dbec2e39f3141dac7b3efabbe994ec1aefa3
2011-04-20 17:43:24|install|w32codec-all|20100303-0.pm.1.2|i586|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|d831433ada3c80c3685fc8138b4afa0ee0e60bd0
2011-04-20 17:43:25|install|libfluidsynth1|1.1.3-2.pm.27.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|066098ca6bd95d26c89144792d79812b49dabe94
2011-04-20 17:43:26|install|libupnp5|1.6.10-1.pm.1.2|x86_64||Packman_Universal-11.3|c22cae35cdc7201a5268d4e1cbd8efcafb8a3c59
2011-04-20 17:43:26|install|libmatroska3|1.1.0-0.pm.27.3|x86_64||Packman_Universal-11.3|76b61d9bd4f93baa3db6d26c32e188e03d0b2236
2011-04-20 17:43:40|install|MPlayer|1.0rc4_r33030-1.pm.1.3|x86_64||Packman_Universal-11.3|1155810e114d382e34868027e094ff6ecdb5f33f
2011-04-20 17:43:41|install|libvlc5|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|7e0bc3b5f58cbce30077c6a98aa615653e12637c
2011-04-20 17:43:42|install|gnome-mplayer|1.0.2-1.pm.1.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|c4a1e1904dcf7bb179e7a8be2dd48813748f0f41
2011-04-20 17:43:49|install|vlc-noX|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|73dc621eb188bcd09f583b59a98c6eb1982303c6
2011-04-20 17:43:50|install|smplayer|0.6.9+r3597-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|08bb50ed85f45d3023cea0d42a7099d3df12a1a9
2011-04-20 17:43:51|install|gecko-mediaplayer|1.0.0-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|13941c398dab288ef02203201a5ee69c632e31c8
2011-04-20 17:43:53|install|vlc-qt|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64||Packman_Universal-11.3|07afcd6ab1e7513b7934d0449a9e7e9c1c73347e
2011-04-20 17:43:54|install|vlc|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|6292e1fe2abf690577b951f6cd46de4e2d925b16
2011-04-20 17:45:40|install|k3b-codecs|2.0.2-8.pm.8.1|x86_64|root@linux-suse|Packman_Universal-11.3|cf9cb21ad4466feb2465ac79a26aa6b6d67a6467

Beim "zypper rm <Schlange> hat Zypper die Schlange,plus diverse Multimedia
Anwendungen gelöscht,darunter auch die "k3bcodecs"und die "libdvdcss"!
Kein Wunder,daß die nicht mehr gefunden wurden...
Das komplette Multimedia-Ensemble hat der 'runtergehauen,daß das soweit geht
mit der Auflösung von den Abhängigkeiten,hab' ich nicht mal geahnt!
Hier mal die rm-Sequenz aus der zypp-history :

Code:
2011-04-20 18:12:20|remove |libopencv2|2.1.0-2.37|x86_64|
2011-04-20 18:12:21|remove |dragonplayer|4.6.0-4.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:23|remove |ffmpeg|0.6.201102261447git-1.pm.2.3|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:23|remove |libavfilter1|0.6.201102261447git-1.pm.2.3|x86_64|
2011-04-20 18:12:23|remove |libavdevice52|0.6.201102261447git-1.pm.2.3|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:37|remove |gecko-mediaplayer|1.0.0-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:44|remove |gnome-mplayer|1.0.2-1.pm.1.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:45|remove |gstreamer-0_10-plugins-bad|0.10.18-6.2|x86_64|
2011-04-20 18:12:46|remove |k3b-codecs|2.0.2-8.pm.8.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:47|remove |k3b-lang|2.0.2-6.10.3|noarch|
2011-04-20 18:12:50|remove |k3b|2.0.2-6.10.3|x86_64|
2011-04-20 18:12:50|remove |kaffeine-lang|1.1-1.pm.2.1|noarch|
2011-04-20 18:12:51|remove |kaffeine|1.1-7.11.3|x86_64|
2011-04-20 18:12:51|remove |kdebase4-runtime-xine|4.6.0-4.10.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:52|remove |kipi-plugins-acquireimage|1.8.0-6.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:55|remove |kipi-plugins-lang|1.8.0-6.1|noarch|
2011-04-20 18:12:56|remove |kipi-plugins|1.8.0-6.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:56|remove |lame|3.98.4-3.pm.4.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:56|remove |phonon-backend-xine|4.4.4-4.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:57|remove |smplayer|0.6.9+r3597-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:58|remove |MPlayer|1.0rc4_r33030-1.pm.1.3|x86_64|
2011-04-20 18:12:58|remove |libxine1-codecs|1.1.19-2.pm.45.17|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:12:58|remove |libxine1-gnome-vfs|1.1.19-2.pm.45.17|x86_64|
2011-04-20 18:12:58|remove |libxine1-pulse|1.1.19-2.pm.45.17|x86_64|
2011-04-20 18:12:59|remove |mjpegtools|1.9.0.0-5.pm.5.1|x86_64|
2011-04-20 18:12:59|remove |libquicktime|1.2.2-101.pm.105.4|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:00|remove |xfmedia|0.9.2-238.2|x86_64|
2011-04-20 18:13:00|remove |xine-ui|0.99.6-1.pm.2.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:00|remove |xvidcore|1.3.0-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:01|remove |vlc|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:01|remove |vlc-qt|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64|
2011-04-20 18:13:02|remove |vlc-noX|1.1.7-1.pm.12.1|x86_64|
2011-04-20 18:13:03|remove |libdvdnav4|4.1.3-6.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:03|remove |libopencv2_2|2.2.0-10.8|x86_64|
2011-04-20 18:13:03|remove |libxine1|1.1.19-2.pm.45.17|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:03|remove |libdvdread4|4.1.3-10.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:04|remove |libavformat52|0.6.201102261447git-1.pm.2.3|x86_64|
2011-04-20 18:13:04|remove |libavcodec52|0.6.201102261447git-1.pm.2.3|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:04|remove |libxvidcore4|1.3.0-1.pm.1.1|x86_64|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:04|remove |w32codec-all|20100303-0.pm.1.2|i586|root@linux-suse
2011-04-20 18:13:10|install|sox|14.3.1-1.11|x86_64||repo-oss|f288a5f443d1e115379aac96fc042336d97fcc6b
2011-04-20 18:13:11|install|ripit|3.8.2-1.2|noarch||repo-oss|f5d3ab4868b96f3ff7d7c4549088e7bf6c02f5a0
2011-04-20 18:25:32|remove |libdvdcss|1.2.10-9.1|x86_64|root@linux-suse

Aber die Probleme traten ja schon nach der Installation auf.
Es sind bei install 3x repo-oss,und in remove 2x repo-oss dabei,die zusätzlich
installiert wurden.

" Hab' gerade eine unveränderte 11.3-64-bit DVD-Installation auf KDE4.6.0
upgegradet..."

Dann "libdvdcss" mit den 5-6 Abhängigkeiten in Yast,dann die Zypper-Aktionen.

" Entgegen meiner Gewohnheit habe ich zwischen den einzelnen Schritten keinen
Neustart gemacht. "

Sonst hab' ich mir immer die Multimedia-Sachen mit der Hand zurechtgefummelt,
das erstemal,daß ich eine Vorlage verwendet habe,wollte ichs mal perfekt machen...
Kann ich jetzt einfach die noch nicht gelöschten Pakete vom install löschen,
die fehlgelöschten MM-Anwendungen wieder installieren,und das System ist wieder
im selben Zustand,wie nach dem KDE-Update?
 
Hier mal die ungewollt,zusätzlich installierten (anbietergewechselten) Pakete :

Code:
libdirac_decoder0
libcddb2
librtmp0
libva1
libthreadutil3
libmpeg2-0
liblash1
libkate1
libixml2
libebml3
libdvbpsi6
libdca0
liba52-0
libprojectM2
libvlccore4
libbluray0
libvdpau1
libmpg123-0
libbs2b0
libfluidsynth1
libupnp5
libmatroska3
MPlayer
libvlc5
gnome-mplayer
vlc-noX
vlc-qt

Teilweise sind Pakete schon während der Grundinstallation,danach beim Upgrade,
und/oder beim KDE-Update installiert worden.Das Packman-Universal(nenn' ich
so) war beim Distro-Upgrade,KDE-Update und überhaupt eingebunden.
 
lostinspace schrieb:
Das KDE4.6.0-Repo muß in Ordnung sein,das hab' ich gerade Gestern auf einem
anderen 11.3 angewendet,keine Probleme.

Und der andere Rechner hat exakt die gleiche Hardware?

Das von dir geschilderte Verhalten kommt garantiert nicht von einem Paket aus PackMan/VLC.
 
Hallo,und frohe Ostern !

Das Chaos,das ich hier angerichtet habe,ist mir echt zuviel.Da ich bei diesem System
eh nur relativ wenig installiert haben will(ca5,5 GB),war die Neuinstallation nicht
so ein Auftrag.
Für das Multimedia-Setup nehme ich dieses Mal das Hilfs-Skript von hier:

http://paste.opensuse.org/77258086

Der entsprechende Thread ist hier zu finden:

http://forums.opensuse.org/english/...a-10-steps-script-file-proposed-reddwarf.html

Das habe ich auch auf dem anderen 11.3/4.6.0-System ausprobiert,ist echt praktisch.
Mir hatten noch ca. ein halbes Dutzend Dateien gefehlt,und bei 2-3 mußte ich noch
den Anbieter wechseln.
Funktioniert wohl alles,endlich mal die ganzen Multimedia-Datein komplett(?).
Also,besten Dank bis hier.

Grüße !

lostinspace
 
Oben