• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Corel Draw

Hallo,

suche ganz dringend Corel Draw 9 für
Suse 9.3!
http://linux.corel.com geht nicht?!?
oder hat's jemand auf nem FTP?!?
Danke Stephen
 
http://web.archive.org/web/*/http://linux.corel.com
bzw.
http://web.archive.org/web/20021214061152/linux.corel.com/custserv.htm
ansonsten suche ich auch schon einige Zeit nach CorelDraw für Linux
 
Inkscape schon getestet?

http://www.inkscape.org/

Ich wusste nicht mal, dass es Corel Draw überhaupt mal für Linux gab, interessant! 8)
 
ja gibt es, nur was ich auch schon gelesen habe ist das Corel die Linuxsparte abstoßen will,...
evtl. ist deswegen die linux.corel.de nicht erreichbar?!?

Aber danke für die links!
Leider gibt es die Sparte wirklich nicht mehr,...
 
Stephen21 schrieb:
ja gibt es, nur was ich auch schon gelesen habe ist das Corel die Linuxsparte abstoßen will,...
Corel will die Linux-Sparte nicht nur abstoßen, sondern hat das bereits vor Jahren restlos getan. Du wirst nichts, das auch nur ansatzweise irgendwas mit Linux zu tun hat, auf irgendeinem Corel-Server finden! Höchstens halb-legal auf irgendwelchen Mirrors.
 
Hallo,

also, CorelDraw gab es wirklich mal unter LINUX.
Allerdings war das nur Corel Photopaint (frei erhältlich) und es war
WINE basiert. Somit hatte es massive Probleme beim "Fenster ziehen" usw.

Soweit ich weiss, wurde auch mal CorelDraw (vector) angeboten.
Dies allerdings kostenpflichtig.

Ich arbeite heute fast ausschließlich mit INKSCAPE (0.42), und ich muss sagen,
es funktioniert recht gut. (bis auf gelegentliches, plötzliches absterben "Zack, und wech isses")

Zur Nachbearbeitung unter WINDOWS mit Corel einfach als SVG abspeichern und dann im Corel öffnen. Allerdings wird die SVG unter Corel erst ab der Version 11 sauber angezeigt. Ansonsten gibt's Darstellungsfehler, oder die Datei wird gar nicht erst geöffnet.

Wollen wir hoffen, dass Inkscape irgendwann mal den gleichen Funktionsumfang wie CorelDraw bekommt. (Schatten, lineare Transparenz, Perspektiven usw.)

In diesem Sinne
Grüße

Torsten
 
Oben