• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] cyberjack unter OpenSUSE 13.1

wie bekomme ich den Chipkartenleser Cyberjack von ReinerSCT zum Laufen? Leider gibts nur wenige Informationen im Internet, die oft veraltet oder nicht zu OpenSUSE gehören. Ich habe das entsprechende Pakte pcsc cyberjack vorm OpenSUSE Repository eingespielt. Der Hersteller möchte zwar, dass ich sein eigenes Paket verwende, aber für OS 13.1 steht keins zur Verfügung.
Verschiedene Tests erbrachten für mich keine offensichtliche Reaktion des Geräts. Bei Konsoleneingabe "cybejack" bekam ich dann doch einen Hinweis, dass was passiert sein muss. In meinem Homeverzeichnis liegen drei durch den Cyberjack erzeugte Dateien. Die Gruppe "Cyberjack" wurde bei mir nicht angelegt. Hab aber auch in einem (veralteten?) Forenbeitrag gelesen, dass das bei OpenSUSE nicht notwendig sei.
Mein Ziel ist es, nach dieser Anleitung https://finanzcenter.sparkasse-brem...ds/online_banking/leitfaden-chip-neukunde.pdf per Browser Homebanking zu betreiben.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich bei der Such anfangen soll? Ich habe überhaupt keinen Plan. Ach so, die Anleitung funktionierte unter Windoof.
Gruß
willithepimp
 
Dieser Leser:
Code:
lsusb
Bus 001 Device 007: ID 0c4b:0500 Reiner SCT Kartensysteme GmbH

Installiert ist:
Code:
zypper se -si pcsc
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name           | Typ   | Version                | Arch   | Repository       
--+----------------+-------+------------------------+--------+------------------
i | libpcsclite1   | Paket | 1.8.8-4.1.2            | x86_64 | openSUSE-13.1-Oss
i | pcsc-cyberjack | Paket | 3.99.5final.SP03-8.1.1 | x86_64 | openSUSE-13.1-Oss
i | pcsc-lite      | Paket | 1.8.8-4.1.2            | x86_64 | openSUSE-13.1-Oss
i | pcsc-tools     | Paket | 1.4.18-1.1             | x86_64 | Programme        
i | perl-pcsc      | Paket | 1.4.10-11.1.1          | x86_64 | openSUSE-13.1-Oss
pcsc-tools ist aus dem chipcard-Repo und nur für die Überprüfung wichtig:
http://download.opensuse.org/repositories/security:/chipcard/openSUSE_13.1/
Karte einstecken und:
Code:
pcsc_scan
Abbrechen mit Strg+C
Der pcscd läuft nur auf Anforderung eines Programms, der wird nicht mehr beim Systemstart gestartet.

Homebanking mache ich mit Moneyplex und HBCI
 
Moneyplex wollte ich umgehen. :-( Aber es scheint daran kein Weg vorbei zu führen. Auf alle Fälle funktionierte das Verfahren. Danke auch für den Repository Link. Das hatte ich in meiner Yast-Liste gesucht. In wie weit ist die kostenlose SUSE-Variante von Moneyplex verwendbar? Im Abschlussdialog mit dem Bankserver vermeldete Moneyplex, dass die HBCI-Verbindung abgebrochen wurde. Aber wie gesagt, das Gerät ließ sich ansprechen und verarbeitete auch die Befehle an das Lesegerät. Und das war ja das, was ich wissen wollte.
Danke für die Bemühungen!
Gruß
willithepimp
 
Oben