• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Dateien in /etc/X11 gelöscht

Hi,

beim Versuch eine bessere xorg.conf zu erstellen habe ich versehentlich alle Dateien in /etc/X11 gelöscht.
Nur die Dateien, die Ordner sind noch da.
Seither will mir sax2 keine xorg.conf mehr erstellen. Sax2 startet, hängt sich dann aber auf.

Mir fehlen jetzt folgende Dateien: Xmodmap, Xresources, kstylerc, qt_gtk_fnt2fntrc, qt_plugins_3.3rc, qtrc und xim.

Wie bekomme ich die wieder hin, oder haben die mit dem sax2 Problem eher nichts zu tuen?

Hoffentlich weiß jemand Rat...

Grüße,
altair3
 
Am elegantesten dürfte sein, die zu den Dateien passenden Pakete in YaST zu suchen und einfach noch einmal zu installieren.
 
Wenn Du mir da helfen könntest, das habe ich schon über zypper und rpm versucht, bin da leider nicht weiter gekommen.
 
Im Papierkorb vom root liegen die Dateien nicht zufällig noch herum? Oder hast du zum Löschen rm genommen?

Edgar
 
So, ich habe jetzt mal eine Weile gebastelt. Meine Lösung geht davon aus, daß die fehlenden Dateien in Paketen stecken, die mit xorg- im Namen beginnen.

Code:
sudo zypper in -f `rpm -qa "xorg-*" --qf %"{NAME} "`
Zur Erklärung:
Installiere mit root-Rechten per zypper alle diejenigen Pakete neu, die installiert sind und deren Namen mit xorg- beginnen.
Dazu werden alle installierten Pakete abgefragt und das Ausgabeformat so gewählt, daß er die reinen Paketnamen von Leerzeichen gefolgt ausgibt. Diese Ausgabe wird als Eingabe an zypper gegeben.

edit:
Nachtrag: Sollte danach immer noch eine bestimmte Datei in /etc/X11 fehlen und Du ihren Namen kennen, dann kannst Du das passende Paket so suchen:
Code:
rpm -qal --filesbypkg | grep /etc/X11/DATEINAME
Ersetze einfach DATEINAME z.B. durch Xresources. Du bekommst dann zwei Zeilen Ausgabe, in der ersten steht vorne der passende Paketname. Diese Paket installiere dann einfach per zypper neu:
Code:
sudo zypper in -f PAKETNAME

edit2: Tippfehler verbessert
 
Merci rolle,

hat alles wunderbar geklappt.

Nochmals danke und Gruß,
altair3

P.S. Die Dateien kstylerc, qt_gtk_fnt2fntrc und qt_plugins_3.3rc habe ich über die Suche nicht gefunden. Google hat mich auch nicht weiter gebracht, außer das die Dateien Inhalt des Pakets 'kde3base-SuSE' seien. Das Paket habe ich aber nicht installiert gehabt ?!?
 
Oben