• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst]Deutsche Tastatur und Sprache f[r Tumbleweed

Hallo,
ich habe bei meiner Tumbleweed mit KDE 5 in Yast die Tastatur auf Deutsch gestellt, trotydem greift das Englische Tastaturlayout.
Genau so hab ich die System Sprache auf Deutsch gestellt, trotydem ist ein grossteil der Sprache Englisch.

Gibt es eine m;glichkeit die beiden Probleme zu l;sen_ Vorallem die Tastatur waere wichtig.

Danke
 
Hallo.

Zeige bitte:
Code:
locale

Und geh schonmal in YaST -> Software Installieren / Löschen. (Oben den Reiter) -> "Sprachen"
Mache einen Haken bei "de_DE" und bei "de".

Zur Tastatur.... hm ja. Bei mir hat es geholfen die Tastatur auf "nodeadkeys" im YaST umzustellen. Außerdem habe ich das Tastaturmodell in den Systemsettings entsprechend Logitech zugewiesen.

Gruß,

R
 
Hallo,
hier locale
Code:
 locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

Hab die zwei sachen in Yast installiert, mit der Tastatur werde ich versuchen, danke für den Tip
 
https://forums.opensuse.org/showthread.php/509703-scrambled-language-and-keyboard-settings

Editiere schonmal:
Code:
pico /etc/vconsole.conf
Und mache folgende änderung.
KEYMAP=de-latin1-nodeadkeys
(nach reboot sicher geladen)-

"locale" ist glaube ich in Ordnung. Selber habe ich grad noch die Erscheinung, dass TTY eine andere Locale benutzt als KDE.

Und der dienst "kbd.service" existiert nicht mehr. Deswegen funktioniert die Einstellung in sysconfigeditor "KEYTABLE" nicht. Deswegen hier schonmal vconsole.conf damit die TTY dein keyboardlayout frisst.

Ich musste zig Pakete selber nachinstallieren mit "-lang".

Und ich hab im systemsettings in KDE auch nochmal geschaut dass die Wörterbücher deutsch sind usw.

Gruß,

R

PS.:
Code:
grep -v "#" /etc/sysconfig/language
Der hier:
RC_LANG="de_DE.UTF-8"
die anderen leer? Falls nein, eventuell sysconfigeditor und anpassen. Würde mich auch noch über Tipps freuen.
 
Meine Nachforschungen zu dem Thema ergaben folgendes:

Es gibt einige Bugreports, die am Ende alle in die Richtung gehen, dass die Skripte noch nicht funktionieren, die für die Sprachkonfiguration zuständig sind.

- Falsche Sprache am Anmeldebildschirm
- Falsches Tastaturlayout
- Falsche /vermischte Sprache im Desktop
- Locale Einstellungen werden nicht akzeptiert

Das ganze verteilt sich auf alle möglichen Desktop Umgebungen und auch über nicht Desktop Konfigurationen. Und es betrifft auch Nutzer mit unterschiedlicher sprachlicher Herkunft.

Lauter so dinge. Teilweise überschneidet es sich mit tatsächlichen Bugs in bestimmten Sprachpaketen oder bezüglich Tastaturlayout. Außerdem kommt hinzu dass systemd noch eine Neuerung bringt die noch nicht vollständig migriert ist, was unter anderem eine neue Konfigurationsdatei betrifft.

Die Frage ist nur, wie kann man sich tatsächlich selbst helfen bis das gefixt wird.

Gruß,

R

PS.: Poste mal noch
Code:
localectl status
 
revealed schrieb:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/509703-scrambled-language-and-keyboard-settings

Editiere schonmal:
Code:
pico /etc/vconsole.conf
Und mache folgende änderung.
KEYMAP=de-latin1-nodeadkeys
(nach reboot sicher geladen)-

"locale" ist glaube ich in Ordnung. Selber habe ich grad noch die Erscheinung, dass TTY eine andere Locale benutzt als KDE.

Und der dienst "kbd.service" existiert nicht mehr. Deswegen funktioniert die Einstellung in sysconfigeditor "KEYTABLE" nicht. Deswegen hier schonmal vconsole.conf damit die TTY dein keyboardlayout frisst.

Ich musste zig Pakete selber nachinstallieren mit "-lang".

Und ich hab im systemsettings in KDE auch nochmal geschaut dass die Wörterbücher deutsch sind usw.

Gruß,

R

PS.:
Code:
grep -v "#" /etc/sysconfig/language
Der hier:
RC_LANG="de_DE.UTF-8"
die anderen leer? Falls nein, eventuell sysconfigeditor und anpassen. Würde mich auch noch über Tipps freuen.

Hi,
danke für die Tips, hab die Änderungen mal durchgeführt:
Code:
grep -v "#" /etc/sysconfig/language

INPUT_METHOD=""
RC_LANG="de_DE.UTF-8"

RC_LC_ALL=""

RC_LC_MESSAGES=""

RC_LC_CTYPE=""

RC_LC_COLLATE=""

RC_LC_TIME=""

RC_LC_NUMERIC=""

RC_LC_MONETARY=""

RC_LC_PAPER=""

ROOT_USES_LANG="yes"

AUTO_DETECT_UTF8="no"

INSTALLED_LANGUAGES="de_DE"

Code:
localectl status
   System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
       VC Keymap: de-latin1-nodeadkeys
      X11 Layout: de
       X11 Model: pc105
     X11 Variant: basic
     X11 Options: terminate:ctrl_alt_bksp
linux-zd24:/etc #

Code:
 cat /etc/X11/xorg.conf.d/00-keyboard.conf
# Read and parsed by systemd-localed. It's probably wise not to edit this file
# manually too freely.
Section "InputClass"
        Identifier "system-keyboard"
        MatchIsKeyboard "on"
        Option "XkbLayout" "de"
        Option "XkbModel" "pc105"
        Option "XkbVariant" "basic"
        Option "XkbOptions" "terminate:ctrl_alt_bksp"
EndSection
 
Na dann...

Schaue mal im Paketmanagement. Ob besonders bei nach plasma5 gefiltert die zubehörigen "-lang" pakete installiert sind.?

Gruß,

R
 
Oben