Hallo allerseits.
Nach dem aktuellen Tumbleweed-Update (Stand 29.01.2018) plagen mich diverse Probleme auf meinen Servern.
Bislang hatte ich dort u.a. eine myphpfaq-Knowledgebase laufen und Wartung wurde stets per SSH durchgeführt.
Nun ist das aktuelle Tumbleweed-Update durch und plötzlich streiken diese Anwendungen.
Bedeutet: die mysql-Datenbank der Knowledgebase (oder besser mariadb) verweigert den Datenbank-Zugriff mit "Connection refused" und die gleiche Meldung kommt nun auch bei der Putty-Verbindung via SSH.
Die Dienste laufen, manuell kann ich mich auf die Datenbank verbinden, an den Konfigurationen wurden KEINERLEI Änderungen vorgenommen.
Von einem externen Rechner aus kann ich im Browser phpmyadmin aufrufen und auf alle Tabellen der Datenbank schauen. Was für mich bedeutet: apache läuft, php7 läuft und mysql/mariadb läuft auch.
Mein Verdacht geht Richtung 'firewalld', die ja nun 'Susefiewall' ersetzt.
Es sieht in den Einstellungen aber so aus, als seien beide Firewalls deaktiviert. Auch bei Aktivierung von 'firewalld' und expliziter Freigabe von 'mysql' und 'SSH', funktioniert nichts.
Hab beide firewalls per zypper deinstalliert, auch ohne Ergebnis.
Die AppArmor-Konfiguration wurde testweise abgeschaltet. Ohne Erfolg.
Interessanterweise komme ich per SSH von dem Problemkind auf andere Linux-Rechner, aber nicht von draußen auf den Server. Wie gesagt: Konfigurationen wurden nicht verändert. Nur 'zypper refresh' und 'zypper dup' gemacht.
Bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht jemand eine Idee, wo der Hase im Pfeffer liegt?
Nach dem aktuellen Tumbleweed-Update (Stand 29.01.2018) plagen mich diverse Probleme auf meinen Servern.
Bislang hatte ich dort u.a. eine myphpfaq-Knowledgebase laufen und Wartung wurde stets per SSH durchgeführt.
Nun ist das aktuelle Tumbleweed-Update durch und plötzlich streiken diese Anwendungen.
Bedeutet: die mysql-Datenbank der Knowledgebase (oder besser mariadb) verweigert den Datenbank-Zugriff mit "Connection refused" und die gleiche Meldung kommt nun auch bei der Putty-Verbindung via SSH.
Die Dienste laufen, manuell kann ich mich auf die Datenbank verbinden, an den Konfigurationen wurden KEINERLEI Änderungen vorgenommen.
Von einem externen Rechner aus kann ich im Browser phpmyadmin aufrufen und auf alle Tabellen der Datenbank schauen. Was für mich bedeutet: apache läuft, php7 läuft und mysql/mariadb läuft auch.
Mein Verdacht geht Richtung 'firewalld', die ja nun 'Susefiewall' ersetzt.
Es sieht in den Einstellungen aber so aus, als seien beide Firewalls deaktiviert. Auch bei Aktivierung von 'firewalld' und expliziter Freigabe von 'mysql' und 'SSH', funktioniert nichts.
Hab beide firewalls per zypper deinstalliert, auch ohne Ergebnis.
Die AppArmor-Konfiguration wurde testweise abgeschaltet. Ohne Erfolg.
Interessanterweise komme ich per SSH von dem Problemkind auf andere Linux-Rechner, aber nicht von draußen auf den Server. Wie gesagt: Konfigurationen wurden nicht verändert. Nur 'zypper refresh' und 'zypper dup' gemacht.
Bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht jemand eine Idee, wo der Hase im Pfeffer liegt?