Moin,
ich hab's gewagt: dup von 11.4->12.1->12.2
Sieht soweit gut aus:
immer noch grub 0.97, aber systemd.
sshd lässt sich nicht mehr starten:
Kann es sein, das das nicht apparmor zusammen will?
Es scheint so, apparmor abschalten lässt sshd wieder anspringen.
Runterfahren lässt aber den Rechner nicht mehr ausgehen.
Wo muss ich suchen, ACPI?
Und KDE in der Ordneransicht verliert manchmal Dokumente, die ich dort abgelegt habe.
Wechsel zur Arbeitsfläche und zurück und alles ist wieder da.
Wie kann man das beheben?
ich hab's gewagt: dup von 11.4->12.1->12.2
Sieht soweit gut aus:
immer noch grub 0.97, aber systemd.
sshd lässt sich nicht mehr starten:
Code:
Starting SSH daemonAuto configuration failed
140643503511208:error:0200100D:system library:fopen:Permission denied:bss_file.c:169:fopen('/etc/ssl/openssl.cnf','rb')
140643503511208:error:2006D002:BIO routines:BIO_new_file:system lib:bss_file.c:174:
140643503511208:error:0E078002:configuration file routines:DEF_LOAD:system lib:conf_def.c:199:
startproc: exit status of parent of /usr/sbin/sshd: 1
Kann es sein, das das nicht apparmor zusammen will?
Es scheint so, apparmor abschalten lässt sshd wieder anspringen.
Runterfahren lässt aber den Rechner nicht mehr ausgehen.
Wo muss ich suchen, ACPI?
Und KDE in der Ordneransicht verliert manchmal Dokumente, die ich dort abgelegt habe.
Wechsel zur Arbeitsfläche und zurück und alles ist wieder da.
Wie kann man das beheben?