• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] DNS auflösung funktioniert nicht

[gelöst] openSuse 11.4

Bei mir funktioniert auf einmal die DNS Auflösung nicht mehr. Ich habe keine besondere Netzwerkstruktur. Eine Fritzbox als Router. Ich checks auch einfach nicht, warum auf einen Schlag (ohne eine mir bewusste Änderung meinerseits) zu dem plötzlichen Zustand geführt hat. (Ich hatte bei der letzten erfolgreichen Verbindung "Cisco Any Connect" laufen).

Meine bisherigen Analysen:
- Verbindung an eine externe Webseite über IP Adresse möglich. Über DNS-Name jedoch nicht
- Das selbe Problem bei einer Verbindung via ifup
- Keine Einträge über DNS in der KDE Netzwerkeinstellung, Yast oder Networkmanager.


Hat jemand Rat?
Evtl auch wie ich die ganze Netzwerkeinstellung resetten kann?
 
am router kann es leider theoretisch nicht liegen.
- ein anderer pc (auch opensuse) und ein weiteres gerät funktionieren beide über den router tadellos
- das problem ist auch nicht in den browsereinstellung zu suchen. firefox, zypper, ping, usw. überall das gleiche problem an dem einem laptop von post #1
 
ich weiß nicht, ob das wichtig ist, aber selbst die interne dns-auflösung von "fritz.box" funktiniert nicht an dem besagten gerät.
 
Grothesk schrieb:
Was steht denn in der /etc/resolv.conf drin?
Das brachte die Lösung. Wie es aussieht hat - vermutlich das "Cisco Any Connect" - den Eintrag geändert. Eine zweite Datei "/etc/resolv.conf.netconf" war wahrscheinlich als Backup bzw. Ursprungszustand erstellt worden, denn der Inhalt war mit dem der funktionierenden Geräte gleich.
Kurzerhand habe ich somit "resolv.conf.netconf" auf die "resolv.conf" überschrieben und alles funktionierte nach einem neustart wieder.

Wieder was dazu gelernt. Vielen Dank für die großartige Hilfe.
[gelöst]
 
Oben