• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Download 11.2 schlägt fehl

Moin Leute,

da wir im Geschäft eine Breitband-Internetanbindung haben, versuche ich seit gestern von http://software.opensuse.org/112/de die 32bit iso-Scheibe runterzuladen.

Mein System: Windows7 64 bit, Firefox3.6.3, MS-ISA-Server 2004 - der Download wird regelmässig bei 190 MB abgebrochen.

Hab dann noch Freedownload Manager 3.0 installiert - dieser ist der Meinung, dass die iso nach 4321 bytes vollständig heruntergeladen wurde.

Was tun ? Nach Amerika fahren ?

Gruss

Achim
 
Probier bitte mal einen anderen Downloadmanager.
Ich persönlich hatte das Prpblem in der Vergangenheit auch mit dem Downloadmanager von Forefox.
Mein Tipp: Opera mit dem dort eingebauten Downloadmanager!
Opera hat DVD-ISOs bei mir bisher immer fehlerfrei runtergeladen.

Zusätzlich kannst du auch mal einen anderen Server testen.
z.B.: ftp://ftp.uni-kassel.de/pub/linux/opensuse/distribution/11.2/iso/
Diese Datei: openSUSE-11.2-DVD-i586.iso

Tipp: Gebrannt und geprüft wird dann so: http://www.linupedia.org/opensuse/OpenSUSE-Images_brennen
(Da werden auch immer gerne Fehler gemacht) ;)
 
Griffin schrieb:
Zusätzlich kannst du auch mal einen anderen Server testen.
z.B.: ftp://ftp.uni-kassel.de/pub/linux/opensuse/distribution/11.2/iso/
Diese Datei: openSUSE-11.2-DVD-i586.iso

Also mit diesem Server im DirektDownload ohne Download-Manager bin ich jetzt bei 2,1 GB. Also der Hälfte - vielleicht wirds ja heute noch was

Beim Torrent denk ich immer gleich an die Bösen Buben - und da ich einen DL in einem Unternehmensnetz vollführe - hab ich da ein bisschen Muffe vor, ist das sicherheitstechnisch völlig unbedenklich ? Null Erfahrung mit ?
 
Torrent ist grundsätzlich OK. Mit dem Download von Linux Distributionen hast du ein gutes Beispiel für eine völlig legale Anwendung einer guten und sinnvollen Technik.
Aus Sicherheitsgründen überprüft man hinterher die md5sum. Wenn die stimmt, ist die Datei auf deiner Festplatte mit der Ursprungsdatei identisch (siehe mein Link oben). Keine Manipulation.

Das mit den bösen Buben möchte uns die Musik- und Filmindustrie als Wahrheit verkaufen. Das ist FUD ( http://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt ). ;)
 
erwin12345 schrieb:
Beim Torrent denk ich immer gleich an die Bösen Buben - und da ich einen DL in einem Unternehmensnetz vollführe - hab ich da ein bisschen Muffe vor, ist das sicherheitstechnisch völlig unbedenklich ? Null Erfahrung mit ?
Klar, die Schlussfolgerung ist nicht ganz unrichtig aber du kannst ja nachweisen anhand der log Einträge was du gemacht hast. ;)
 
Griffin schrieb:
Das mit den bösen Buben möchte uns die Musik- und Filmindustrie als Wahrheit verkaufen. Das ist FUD ( http://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt ). ;)

sehr interessant der link, ist wie die Desinformation im Kriege, hier eben ein Wirtschaftskrieg.

Download inzwischen erfolgreich beendet, werde mich dann bei Gelegenheit mit dem Torrent beschäftigen, Dank Euch :)
 
Oben