• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Drucker freigeben

Hallo,
Ich habe ein Problemchen.
Folgendes Szenario.
Der Admin einer Firma rüstet einen Dienstreisenden mit Notebook und transportablen Drucker aus. Betriebssystem Linux SUSE 9.x oder 10.x
Dem Dienstreisenden fällt es ein auf der Reise in Canada einen Kaufvertrag auszudrucken. Er startet den Druckvorgang und... er hat vergessen den Drucker einzuschalten. Er schaltet ihn noch ein, aber nichts passiert.
Im Menü Dienstprogramme-Drucken-Druckerverwaltung sieht er, das sein Drucker gesperrt ist.
Mit der rechten Maustaste öffnet er das Kontextmenü und klickt auf freigeben. Es erscheint ein Dialog in dem Benutzername und Passwort eingegeben werden. Nach dem dies getan ist kommt die Meldung: Authentification failed...

Nun Spaß beiseite. Auch mit root und passwort geht es nicht. Erst wenn im Systemverwaltungsmodus kriegt man den Drucker wieder flott.

Mein Problem ist nicht der Weg sondern die fiktive Geschichte oben! Wie kriegt ein normaler vom Firmenchef mit Computer, Drucker und Linux ausgestatter User den Drucker ohne Root-Rechte wieder flott?

Dank Euch allen.

Wolf
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Normalerweise wird bei SuSE ein CUPS-Passwort für Benutzer "root"
erstellt um die Druckerverwaltungsaufgaben über die Browseroberfläche:
http://localhost:631 zu tätigen . Da das Passwort dem root-Passwort nicht gleich ist kann man es dem Betroffenem mitteilen. Sehe auch:
http://www.linux-club.de/faq/Drucker_FAQ

Sonst lese mal das:
http://forum.univention.de/viewtopic.php?p=128&
Lösen des Problems über Gruppenzugehörigkeit.

MfG
misiu
 
Hallo misiu

Danke, das war des Rätsels Lösung. Leider hatte ich in der SUSE-Hilfe vergeblich danach gesucht.
Feine Sache, wenn man weiß wie es geht :)


Wolf
 
Oben