• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Dunkler Desktop & schlechte Schriftdarstellung

Hallo allerseits.

Mein Umstieg auf 10.3 ist gut über die Bühne gegangen, samt 3D-Desktop, etc.

Nun ist es so, das ich nach dem Booten und Anmelden zunächst einen recht dunklen Desktop habe, so als wäre der Wert für die Gamma-Einstellung zu gering. Auch die Desktop-Schriften scheinen mir pixelig und schlecht zu lesen.

Sobald ich jetzt das Tool "NVIDIA X Server Settings" aufrufe, wird der Bildschirm sofort eine Stufe heller und die Schriften verbessern sich. Diese Einstellung hätte ich gern immer, denn so war es auch unter 10.2.

Leider kann ich mir das Ganze nicht erklären. Jemand eine Idee wie ich ohne Aufruf der Nvidia-Settings zum gewünschten Ergebnis komme?

Danke für jedwede Hilfe.

[Update:]
In der Datei /etx/X11/xorg.conf ist unter [Monitor] der Eintrag
Gamma 1.0 1.0 1.0
eingetragen, der aber irgendwie nicht greift.

Wenn ich als root den Windowmanager mit
rckdm restart
neu starte und mich anschließend neu mit meinem Account anmelde, ist ebenfalls alles in Ordnung. Nur beim normalen booten wird die Bildschirmhelligkeit falsch gesetzt.
/var/log/messages gibt leider keine Auskunft über mögliche Probleme.
 
Nach einer zeitintensiven Fehlersuche bin ich darauf gekommen, das die Ursache mit dem User-Account zu tun hat.
Ein neuer User hat keine Probleme mit dem Gamma-Wert des Monitors. Warum auch immer ...

Ich habe also das Verzeichnis '.kde' im Home-Verzeichnis des fehlerhaften Users gelöscht. Das wird beim nächsten Anmelden sauber neu erzeugt. Anschließend muß man zwar alle KDE-Einstellungen manuell neu machen, aber die Darstellungsprobleme in Verbindung mit dem Compiz sind damit passé.

Vielleicht hätte es auch weniger getan, aber wer klagt schon über gelöste Probleme, oder?
 
Oben