@alle,
Eine dumme Frage:
Ich habe eine Textdatei mit openoffice-writer 2.3.0 erstellt, die 234 kb groß ist und 51 Seiten hat. Sie enthält einige Grafiken, die ich selber in openofffice-Draw erstellt habe.
Das Problem:
Wenn ich das Dokument öffne, dauert es erstens ziemlich lange (ca. 25 Sek.), bis es sich öffnet. Zweitens während ich weiter in dem Dokument arbeite, läuft das automatische Speichern ziemlich lange und selbst beim Scrollen bei mehr als 2 Seiten bleibt das Programm für mindestens 15 Sek. stehen. Meine Frage ist, ob dieses Verhalten bei Dateien in dieser Größe normal ist? Bei anderen kleineren Dokumenten ohne Grafiken besteht das Problem nicht.
Danke
Meine Hardware: IBM ThinkPad, Intel Core 2 CPU 1,83 GH, cache 2 MB, Ram 2 GB, Grafik: ATI-Radeonmobility X1400, 128 MB. Suse 10,3 - 32 bit.
Eine dumme Frage:
Ich habe eine Textdatei mit openoffice-writer 2.3.0 erstellt, die 234 kb groß ist und 51 Seiten hat. Sie enthält einige Grafiken, die ich selber in openofffice-Draw erstellt habe.
Das Problem:
Wenn ich das Dokument öffne, dauert es erstens ziemlich lange (ca. 25 Sek.), bis es sich öffnet. Zweitens während ich weiter in dem Dokument arbeite, läuft das automatische Speichern ziemlich lange und selbst beim Scrollen bei mehr als 2 Seiten bleibt das Programm für mindestens 15 Sek. stehen. Meine Frage ist, ob dieses Verhalten bei Dateien in dieser Größe normal ist? Bei anderen kleineren Dokumenten ohne Grafiken besteht das Problem nicht.
Danke
Meine Hardware: IBM ThinkPad, Intel Core 2 CPU 1,83 GH, cache 2 MB, Ram 2 GB, Grafik: ATI-Radeonmobility X1400, 128 MB. Suse 10,3 - 32 bit.