Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Suse11.1 Server. Darin ist eine Nic onboard und eine 3Com PCI 10Mbit verbaut.
Die onboard Karte ist über einen Switch mit dem Router und dem Internet verbunden.
Die 3Com Karte ist über einen 10Mbit-Hub mit einer D-Box II verbunden.
Diese beiden Nic´s sind per bridge-util´s zu einer Bridge br0 zusammengefasst, damit die
d-Box II auch auf das Internet zugreifen kann. Das läuft soweit auch gut. Wird die d-Box aber über Nacht abgeschaltet und am nächsten Tag wieder eingeschaltet bekommt sie keine Verbindung mehr zum Netzwerk. Erst wenn ich das Netzwerk mit „rcnetwork restart“ neu starte und die Bridge wieder eingerichtet ist hat die d-Box wieder Netzwerkverbindung.
Wo liegt da der Hund begraben ?
ich habe ein kleines Problem mit meinem Suse11.1 Server. Darin ist eine Nic onboard und eine 3Com PCI 10Mbit verbaut.
Die onboard Karte ist über einen Switch mit dem Router und dem Internet verbunden.
Die 3Com Karte ist über einen 10Mbit-Hub mit einer D-Box II verbunden.
Diese beiden Nic´s sind per bridge-util´s zu einer Bridge br0 zusammengefasst, damit die
d-Box II auch auf das Internet zugreifen kann. Das läuft soweit auch gut. Wird die d-Box aber über Nacht abgeschaltet und am nächsten Tag wieder eingeschaltet bekommt sie keine Verbindung mehr zum Netzwerk. Erst wenn ich das Netzwerk mit „rcnetwork restart“ neu starte und die Bridge wieder eingerichtet ist hat die d-Box wieder Netzwerkverbindung.
Wo liegt da der Hund begraben ?
