• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] ext. USB-HD mit NTFS und fuse beschreibbar?

Ich habe zwei ext. HDs die auch problemlos in Linux funktionieren! Sie sind mit NTFS formatiert!

Um auf NTFS auch schreiben zu können habe ich fuse installiert; das schreiben auf die internen HDs (hda & sda) funktioniert auch problemlos!

Aber ich will natürlich auch auf den externen USB-HDs schreibend zugreifen können!

Wie stelle ich es an?

Bin mir sicher, das dieses Thema hier wohl schon behandelt worden ist, aber SuFu hat nix ergeben (usb and ntfs and schreiben; fuse and usb and ntfs...usw...usf....)

Hat jemand Lust zu helfen oder kann mir nen Link nennen?

Danke schon jetzt!
 

towo

Moderator
Teammitglied
Der Automounter benutzt fuse nicht, ergo mußt du die platte per Hand, mit ntfs-3g mounten.
 
O.K. unklar ausgedrückt...natürlich nutze ich schon NTFS-3g in Zusammenarbeit mit fuse um auf die internen NTFS-HDs schreiben zu können...leider hilft mir Dein Tipp nicht so richtig weiter, da ich erst seit ca. 6 Monaten Linux einsetze...

Ich post mal einfach die /etc/fstab....muss dort was eingetragen werden?

/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
/dev/sdb2 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/sda1 /windows/C ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0
/dev/hda1 /windows/D ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0
/dev/sdb1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

Glaub ich eigentlich nicht....

Befehl = "mount /dev/sdXX /media/mp3 ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0" oder watt?!?

Danke für Deine Hilfe!
 

towo

Moderator
Teammitglied
Befehl = "mount /dev/sdXX /media/mp3 ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0" oder watt?!?
Zum Bleistift, nur solltest Du die Platte vorher unmounten, da der Automounter die wahrscheinlich ja gemountet hat.
 
Hat leider irgendwie nicht geklappt! Habs geumountet, o.k.! Dann su und folgendes eingetippt:
"mount /dev/sdc1 /media/mp3 ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0"

Ergebnis war die kurzhilfe von mount! Das Verzeichnis /media/mp3 existiert natürlich!

Wie ist die korrekte Syntax?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
PowerPaul schrieb:
Hat leider irgendwie nicht geklappt! Habs geumountet, o.k.! Dann su und folgendes eingetippt:
"mount /dev/sdc1 /media/mp3 ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umsask=0027 0 0"

Ergebnis war die kurzhilfe von mount! Das Verzeichnis /media/mp3 existiert natürlich!

Wie ist die korrekte Syntax?

umask=value
Set the umask (the bitmask of the permissions that are not
present). The default is the umask of the current process. The
value is given in octal.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Code:
mount -t ntfs-3g /dev/sdc1 /media/mp3  -o defaults
Das reicht, zumindest dann, wenn Du Version 1.x von NTFS-3G einsetzt.
 
Danke Towo...das wars!

Kann ich das jetzt irgendwie automatisch beim Systemstart erreichen; also den mount Befehl irgendwo eintragen?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Es macht keinen Sinn, Wechseldatenträger automatisch zu mounten, da es ja vorkommen kann, daß Selbiger gar nicht angeschlossen ist.
 
Wenn er nicht angeschlossen ist, soll eben nix passieren, oder, evtl. nur eine Fehler meldung! Auf der mobilen-HD befindet sich meine mp3 Sammlung, wenn ich z.B. die Tags ändern muss, ist es etwas mühselig in den root-modus zu wechseln, zu umounten und wieder zu mounten...
 

towo

Moderator
Teammitglied
Code:
/dev/sdc1 /media/mp3  ntfs-3g   noauto,defaults,users  0 0

Schreib das in die /etc/fstab, dann reicht ein simples
mount /media/mp3
zum mounten und das als user, nix root.
 
Oben