• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] ext3 Partition von USB-HD automatisch rw einbinden

Hallo,

ich möchte unter SuSE 10.2 eine externe Festplatte mit ext3 Partitionen automatisch mit HAL einbinden. Es funktioniert soweit alles, nur dass ich nicht als normaler user auf den ext3 Partitionen schreiben kann.

Wenn ich mir die Sache mit dem Befehl 'mount' ansehe, sind die ext3 Partitionen mit rw gemountet. Die unter 'media' automatisch angelegten Verzeichnisse gehören root und besitzen die Rechte drwxr-xr-x

Auf der gleichen Festplatte befindet sich noch eine FAT32 Partition. Für diese Partition wird unter 'media' ein Verzeichnis, die dem aktuellem user (uid 1001) gehört, angelegt. Diese oder eine ähnliche Funktionsweise wünsche ich mir auch bezüglich der ext3 Partionen.

Ich habe schon einiges probiert, bin aber noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. (z.B habe ich auch feste Mountpunkte über eine fdi Datei eingerichtet.)

Wenn ich in der Datei '20-storage-methodes.fdi' unter



die Zeile

<append key="volume.mount.valid_options" type="strlist">uid=</append>

einfüge, erhalte ich unter KDE die Fehlermeldung

"hal-storage-removable-mount-all-options refused uid 1001"

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was ich noch ausprobieren könnte? Übrigens habe ich das Problem unter SuSE10.0 (auf einem anderen Rechner) nicht und ich kann dort auf den ext3 Partitionen der USB-Festplatte problemlos schreiben.

Viele Grüße
Frank

PS: Ich möchte noch ergänzen, dass für einen USB-Stick mit ext3 Partition ein Verzeichnis mit den Rechten drwxrwxrwx automatisch unter /media angelegt wird. Die Frage bleibt, warum funktioniert dass nicht bei einer USB-Festplatte mit den gleichen Rechten.
 
Oben