• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Externe /home einbinden?

Hallo,

ich habe auf einem Laptop ein System 11.2 installiert, aber auf einer externen USB-Festplatte weitere /home-Verzeichnisse, die ich gern beim booten mit einbinden würde - Das man sich sozusagen mit deren Login-Infos anmelden kann. Ist das möglich?

Alternativ könnte ich auch ein booten von der externen Platte akzeptieren - Habe aber noch keine passende Anleitung für mein Problem gefunden. Auf der externen Platte ist ein lauffähiges System 11.2 installiert - sie war mal in einem anderen Laptop als interne Platte eingebaut.

Wie kann ich mich am Einfachsten mit dem Account der externen Festplatte anmelden?

Gruß Michael
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Sind die User auf dem System angelegt?
Nur aufgrund der möglichen Existenz weiterer /home-Unterordner sollte sich ein User eigentlich nicht mit seinem /home auf einem fremden System anmelden können. Ich hab sowas zwar noch nicht probiert, aber das wär ja mal ne krasse Sicherheitslücke :D

Wenn die User im System angelegt sind, kannst du die einzelnen /home-Unterordner der USB-Platte z.B. per fstab mounten.
 
Hi,

nein, bislang sind die User nicht angelegt.

Ich hatte es aber bereits versucht, Suse erkennt (natürlich) auch, dass der Account bereits besteht, fragt mich dann aber, ob der Eigentümer geändert werden soll.

Vor diesem Schritt habe ich Manschetten, da ich meine Daten nicht verlieren möchte. Ich bin mir nicht sicher, was Suse dann macht.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Benutzt du die externe Platte für sowas an mehreren Rechnern? Dann musst du darauf achten, dass die UID bei den angelegten Usern auf jedem System gleich ist.
 
Ich habe es jetzt gerade mit einem unkritischen Account versucht und dann liefert Suse:

kstartupconfig4 does not exist or fails. The error code is 3. Check your Installation.

Die UID habe ich noch nicht geprüft. Mache ich gleich.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Bei der Meldung würde ich mal genau die Eigentümerschaft und Schreibrechte auf dem Zielordner checken ;)
Sowie die Mountoptionen.
 
Mit der richtigen UID geht es - Puuh 5 min Angst. Die Platte war ganz schön am rödeln, aber die Daten sind noch drauf. Ich habe bei der Frage nach der Änderung des Eigentümers das Häckchen entfernt.

Danke für die Hilfe.

Michael
 
Oben