Hallo,
ich arbeite noch nicht so lange mit Linux, möchte aber mit Sicherheit nicht mehr auf Windows umsteigen. Trotzdem habe ich momentan ein dickes Problem.
Distr: openSUSE 10.3 KDE
Ich habe mich gestern etwas mit dem Bootloader beschäftigt, da ich auf XP zugreifen wollte um einige Daten zu verwalten.. das hat allerdings alles nicht geklappt. Ich kann nicht sagen ob es daran lag, aber nachdem ich die Werte der menu.lst hinzugefügt habe (title XP, rootnoverify, chainloader +1 usw) konnte ich nicht mehr richtig booten.. und zwar garnicht, also bevor ich im Bootloader (Grub) auswählen konnte, kam schon die Fehlermeldung)
Ich habe mich gestern auch mit Amarok rumgeschlagen, da das Programm als root Mp3s abspielen kann und als User nicht, weil ein Codec fehlt obwohl er installiert ist.. vielleicht hängt es auch mit Codec-Installationen zusammen, aber das kann ich mir nicht vorstellen..
Zum Problem: Beim Booten kommt die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems" und dann geht garnichts mehr.. um wieder ins Linux zu kommen, habe ich mit der CD gebootet und dann ein Update durchgeführt, dann konnte ich immerhin wieder ins Linux und alles war wie vorher.. nur nachdem mir das nun schon das 2. Mal passiert ist und ich eben beim Update andauernd Abhängigkeitsfehler bekam und sogut wie ALLE Programme löschen musste (von amarok bis openoffice, kate und co) um das Update durchführen zu können, bin ich nicht so erfreut. Die Programme sind ja alle auf der openSUSE CD als rpm-Datei, aber ich möchte jetzt auch nicht alles einzeln installieren.
Gibts irgendwie eine Möglichkeit, dass alle Programme wieder installiert werden, die bei der Linux-Installation auch aufgespielt wurden?
ich arbeite noch nicht so lange mit Linux, möchte aber mit Sicherheit nicht mehr auf Windows umsteigen. Trotzdem habe ich momentan ein dickes Problem.
Distr: openSUSE 10.3 KDE
Ich habe mich gestern etwas mit dem Bootloader beschäftigt, da ich auf XP zugreifen wollte um einige Daten zu verwalten.. das hat allerdings alles nicht geklappt. Ich kann nicht sagen ob es daran lag, aber nachdem ich die Werte der menu.lst hinzugefügt habe (title XP, rootnoverify, chainloader +1 usw) konnte ich nicht mehr richtig booten.. und zwar garnicht, also bevor ich im Bootloader (Grub) auswählen konnte, kam schon die Fehlermeldung)
Ich habe mich gestern auch mit Amarok rumgeschlagen, da das Programm als root Mp3s abspielen kann und als User nicht, weil ein Codec fehlt obwohl er installiert ist.. vielleicht hängt es auch mit Codec-Installationen zusammen, aber das kann ich mir nicht vorstellen..
Zum Problem: Beim Booten kommt die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems" und dann geht garnichts mehr.. um wieder ins Linux zu kommen, habe ich mit der CD gebootet und dann ein Update durchgeführt, dann konnte ich immerhin wieder ins Linux und alles war wie vorher.. nur nachdem mir das nun schon das 2. Mal passiert ist und ich eben beim Update andauernd Abhängigkeitsfehler bekam und sogut wie ALLE Programme löschen musste (von amarok bis openoffice, kate und co) um das Update durchführen zu können, bin ich nicht so erfreut. Die Programme sind ja alle auf der openSUSE CD als rpm-Datei, aber ich möchte jetzt auch nicht alles einzeln installieren.
Gibts irgendwie eine Möglichkeit, dass alle Programme wieder installiert werden, die bei der Linux-Installation auch aufgespielt wurden?