• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fehler beim Mounten Floppy-Laufwerk

Hallo,

ich setze Suse 10.2 auf einem AMD 64 X2 ein.
Beim Versuch, das Diskettenlaufwerk (3,5") zu mounten, bekomme ich eine
Fehlermeldung, dass das Diskettenlaufwerk kein gültiges "Block device" ist.

Was ist denn der Hintergrund dieser Meldung bzw. wo/wie müssen entsprechende Einstellungen für das Diskettenlaufwerk vorgenommen werden?

Mir ist aufgefallen, dass nach dem Booten die LED des Diskettenlaufwerks permanent aufleuchtet, obwohl sich keine Diskette im Laufwerk befiindet.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke, Carsten
 
Das letzte Mal als bei mir das permanent grün aufleuchtete hatte ichs tatsächlich fertig gebracht das Flachbandkabel auf dem Board falsch draufzustecken.

Resultat kaputtes permanent grün leuchtendes Floppy.

Check mal die Kabel. Ansonsten VORSICHT ! Die dinger sterben schneller als man denkt.

Gruß Dominik
 
Hallo,

danke für den Tipp. Werde das mal prüfen.
(Aus meinen PC-Selbstbau-Zeiten kann ich mich noch an eine "rote Faser/Pin1" bei Flachbandkabeln erinnern :) ).

Komme aber erste heute Abend an den Rechner ran.
Werde dann hier schreiben, ob es die Fehlerursache war.

Gruß, Carsten
 
Den roten Rand gibts schon noch, meistens sogar noch diese kerben.
Alte kabel haben sowas aber erst gar nciht und auf den Boards ists auch nicht immer 100% klar wierum man das Kabel eigentlich draufsteckt :>

(bei Geräten ists roter Rand immer Richtung Stromanschluss)

Gruß Dominik
 
Das setzt voraus, daß der Stecker auch richtigrum auf dem Board steckt. Da ist die 1 oft auch gekennzeichnet mit ner "1" (oder mit nem eckigen Lötauge, was man aber nur von unten sieht...).
 
Normalerweise haben die Kabel, also das schwarze Plastik, eine Erhöhung, und das Mainboard ein entsprechendes Loch sodass man es nicht falschrum stecken kann. Zumindest bei IDE ist das so.
 
Hallo,

ich bin erst jetzt dazu gekommen, nach dem Rechner bzw. Diskettenlaufwerk zu schauen.
Habe mir die "Polung" des Kabels sowohl auf dem Mainboard-Steckplatz als auch am Diskettenlaufwerk angesehen.
Das Kabel war tatsächlich "verdreht".
Das Ende am Diskettenlaufwerk "zurückgedreht" und schon kann ich eingelegte Disketten korrekt mounten und lesen/schreiben.

Werde mal dem Händler, der unserem Verein den Rechner so ausgeliefert hat, etwas auf die Finger klopfen müssen ... (Liefert sonst aber einwandfreie Hardware und bietet guten Service. Der zweite, baugleiche Rechner ist völlig ok).

Danke für die Tipps,
Gruß, Carsten

PS: Blöde Frage, wie mache ich dieses Thema als "gelöst" kenntlich?
Gibt es dazu eine Einstellung (z.B. Checkbox) oder wird der Betreff
des Ausgangspostings editiert und um "[gelöst]" ergänzt?
 
Oben