• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fehler Mausklick auf Schaltflächen - reagiert nicht

Hallo,
ich habe ein ASUS P4C800-E Deluxe MB, eine ATI Radeon 9800 Grafikkarte und jetzt opensuse 11.1 laufen. Die Auflösung ist 1024 x 768 und 3D ist standardmässig aktiviert. KDE 4.1.3 und Grafiktreiber DRI R300, 1.3 Mesa 7.2
Das Bild ist flüssig und schnell. Nur wenn ich mit der Maus auf Schaltflächen klicke, dann reagiert das Programm - egal welches - nicht. Ich muss ständig mehrmals auf die jeweilige Fläche klicken, damit die jeweilige Funktion ausgeführt wird.
Bei den vorgängerversionen von opensuse hat das immer geklappt so dass ich vermute, dass das ein Bug im Bereich KWIN / KDE / Grafiktreiber ist.
Was kann ich machen?

Gruss
Christoph
 
1) Hängt das mit dem Grafiktreiber zusammen?
2) Wenn ja, soll ich den proprietären fglrx-Treiber installieren?
3) Gibt es den schon für 11.1?
4) Fliegt mir der dann jedesmal raus, wenn YOU einen Kernelupdate macht?
 
Hi

Ich habe weder im Geschäft noch zuHause ATI verbaut, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das dieses Verhalten am Treiber liegt.
In den Bug Reports kann ich bis dato auch nichts finden.

cu
 
mir fällt auf, dass wenn ich die Maustaste länger gedrückt halte - fast eine Sekunde - dass es dann in der Regel funktioniert. Gibt es eine Stelle, wo man die eingabesensibilität der Maus einstellen kann? Vielleicht liegt das ja daran? Ich erinnere mich, dass die Maus auch bei einer Installation des Grafiktreibers irgendwie mit konfiguriert wurde (manuelle installation).
 
irgendwie scheint sich das Problem von selbst gelöst zu haben. Merkwürdig! Ich habe nicht gesehenm dass in den letzten Tagen nennenswerte Updates kamen, die dieses Problem betreffen könnten. Aber hauptsache jetzt läuft alles wie geschmiert.
 
Hast du denn einen neuen Treiber oder Xorg Version eingespielt.
würde mich ja schon mal interessieren.
 
nein, ich habe immer die Standardinstallation. Ich habe manuell keinen anderen Treiber installiert. Keine Ahnung wie das zustande kam. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Bei den Updates habe ich auch nicht gesehen, dass der Grafiktreiber oder kdelibs ... aktualisiert worden wären.
 
Oben