• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fehlermeldung: Multimedia-Backend GStreamer ...

moin moin

Habe hier unter 11.1 das Problem das sich beim Update irgendwas "kaputtes" ins System eingeschleppt hat.
Es kommen beim start von KDE4 immer mehrere Fenster mit der Meldung
Code:
Das Multimedia-Backend GStreamer kann nicht verwendet werden:
Die Bibliothek kann nicht gefunden werden.
Alle Fenster mit OK weg geklickt läuft KDE, aber ohne Sound, völlig stumm der "Kollege"
Wenn ich dann unter "systemsettings / multimedia" gehen will um Einstellungen zu tätigen poppt das Fenster mit besagter Meldung in einer Endlosschleife auf und kann wegklicken bis der Arzt kommt.
Das System ist in diesem Zustand praktisch unbrauchbar weil bei jeder Aktion die Soundeffekte auslösen werde ich von diesen Fenstern belästigt und muss mindestens 5 davon wegklicken.

Ratlose Grüße...
 
Hörmal welches KDE Release genau.
Am Wochenende ist was umgestellt worden und im Moment tauchen viele Probleme dieser Art auf.
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

schau mal nach ( YaST → Software → Software Installieren Löschen ) ob |→ »phonon-backend-xine« überhaupt installiert ist, wenn nicht so hole dies noch nach ( vorausgesetzt die nötige KDE 4.x Repo ist eingebunden & aktiv), dann sollte diese(r) Fehler / Meldung(en) auch verschwinden.

Edit: Mach mal ein Update, denn bei KDE 4.2.3 ist man Releasemäßig schon viel weiter. Aber halt, →

→ ↓

Edit die 2. : Die Relaese die ich meinte ist wurde über die Factory-Repo angeboten welche aber ja nun seit Sonntag jetzt über KDE 42 ersetzt wurde über die das aktuelle Release angeboten wird.
 
uname -a
Code:
Linux susebox 2.6.27.21-0.1-default #1 SMP 2009-03-31 14:50:44 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

kde4-config --version
Code:
Qt: 4.4.3
KDE: 4.2.3 (KDE 4.2.3) "release 3"
kde4-config: 1.0
 
linuxsusefan schrieb:
... ob |→ »phonon-backend-xine« überhaupt installiert ist, ... dann sollte diese(r) Fehler / Meldung(en) auch verschwinden.
Dann sag ich mal Danke, das wars.

Ich frag mich aber warum das Teil beim update runtergeflogen ist???
Denn es war ja alles in Ordnung vor dem update.

grübelnde Grüße...
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

tja, hast Du KDE 4-Quellen umgestellt, dann Update gemacht und evtl Abhängigkeiten nicht richtig aufgelöst?? Kann, muss aber nicht so sein. Wer weiß, vllt zufall? Ich zumindest habe das letztens schonmal beobachtet das dies bei einem anderem User auch so war wie bei Dir. Sollte man vielleicht mal im " Auge " behalten ob sich da noch mehr betroffene Melden.
 
Oben