Hi...
Seit ca. einer Woche versuche ich eine NAS-Platte im Netzwerk via Samba zum Laufen zu bringen. Der erste, von Verzweiflungsrufen meinerseits begleitete Versuch, blieb erfolglos - es gab ein hardwareproblem.
Nun klappt es - allerdings nur auf meinem PC. Auf dem von meiner Frau wird leider die Netzwerkfestplatte nicht erkannt.
Im Runleveleditor bzw. xinetd sind alle erforderlichen Dienste gestartet (swat, smb, smbfs). Allerdings kann ich in swat keine Einstellungen vornehmen: Sobald ich einen Eintrag in ein Textfeld schreibe und auf 'Änderungen übernehmen' klicke, löscht er meine Einträge und die Box ist/bleibt leer. Einloggen tu ich mich aber als root. Ich denke wohl, dass das Nicht-Erkennen der Netzwerkfestplatte an dem nciht speicherbaren SWAT-Einstellungen liegt? Oder woran könnte es sonst liegen?
Seit ca. einer Woche versuche ich eine NAS-Platte im Netzwerk via Samba zum Laufen zu bringen. Der erste, von Verzweiflungsrufen meinerseits begleitete Versuch, blieb erfolglos - es gab ein hardwareproblem.
Nun klappt es - allerdings nur auf meinem PC. Auf dem von meiner Frau wird leider die Netzwerkfestplatte nicht erkannt.
Im Runleveleditor bzw. xinetd sind alle erforderlichen Dienste gestartet (swat, smb, smbfs). Allerdings kann ich in swat keine Einstellungen vornehmen: Sobald ich einen Eintrag in ein Textfeld schreibe und auf 'Änderungen übernehmen' klicke, löscht er meine Einträge und die Box ist/bleibt leer. Einloggen tu ich mich aber als root. Ich denke wohl, dass das Nicht-Erkennen der Netzwerkfestplatte an dem nciht speicherbaren SWAT-Einstellungen liegt? Oder woran könnte es sonst liegen?