• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Filezilla geht nicht mehr richtig

Hallo,
ich verwende Filezilla 3.16.1 unter openSUSE 42.1, um Dateien in diverse Server hochzuladen. Seit ein paar Tagen geht das für einen bestimmten Server nicht mehr, Filezilla meldet nach der Verbindung "Leeres Verzeichnis". Wenn ich es dagegen mit Filezilla 3.17.0 unter Windows 7 versuche, geht es einwandfrei, es sollte also eigentlich nicht am Server liegen. Wenn ich dagegen in Linux Dateien auf einen anderen Server hochladen möchte, geht auch dies einwandfrei, es sollte also eigentlich nicht an Filezilla liegen. Hat jemand eine Idee?
Gruß, Peter
 
OP
pp91
Meinst du das Filezilla-Log? Darin steht:
Status: Auflösen der IP-Adresse für peter-preus.de
Status: Verbinde mit 85.13.153.6:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Status: Initialisiere TLS...
Status: Überprüfe Zertifikat...
Status: TLS-Verbindung hergestellt.
Status: Angemeldet
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts für "/" abgeschlossen

Das Log in Windows ist identisch.
 
A

Anonymous

Gast
Diese Vs. funktioniert bei mir fehlerfrei; habe auch bis Dato noch kein update erhalten.

Code:
FileZilla Client
Version:          3.16.1
Build information:
  Compiled for:   x86_64-suse-linux-gnu
Operating system:
  Name:           Linux 4.1.20-11-default x86_64
  Version:        4.1
 
OP
pp91
Na ja, dass es mit manchen Servern funktioniert, habe ich ja selbst schon geschrieben. Da ich nicht unmittelbar vor der Aktualisierung den Fehler noch einmal verifiziert habe, kann ich auch nicht so ohne weiteres beweisen, dass der Fehler durch die Aktualisierung (auf 3.17.0) verschwunden ist. Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich jetzt für das Hochladen von Dateien kein Windows starten muss.
 
A

Anonymous

Gast
... dass ich jetzt für das Hochladen von Dateien kein Windows starten muss ...

Wahrlich eine Wohltat, wenn man das nicht braucht, aber das kenne ich auch noch :)
Aber schön dass es nun wieder funktioniert.
 
Oben