• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Firefox 3.5.10 Passwort speichern dialog weg?

Hallo!

Heute gab es:
Mozilla Firefox 3.5.7-3.1-i586

Der passwort Speichern Dialog kommt nicht mehr. Weder mit ganz frischen ".mozilla" Verzeichnis. Noch mit dem Alten.

Weiss jemand woran das liegen könnte? Oder hat das auch wer?

Gruß,

R
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Schau mal unter den Privatsphäre-Optionen ob die Passwörter überhaupt gespeichert werden sollen.
 
Hallo :)

Ja ist bei Sicherheit angehakt...

Hab ich auch schon mit neuem Profil und (beim alten) an / ausschalten versucht. Habe auch schon alle Pakete aus dem Repository zwingend aktualisiert...

Wenn ich auf den Knopf "gespeicherte Passwörter" gehe, ist das interessanter Weise leer.

Gruß,

R

Kann das was damit zu tun haben?
Code:
kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/firefox
*** nss-shared-helper: Using shared location /home/disk/.pki/nssdb
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hmm, sitze grad an nem Redmonder ;)
Das Update wird bei mir heute Abend ja auch kommen, dann schau ich mir das mal an...
 
Ok.

Ich vermute aber das wird da wieder nicht das Problem sein. Falls dann hat google für mich schon ausgespuckt dass es mit einem Neuen Profil funktioniere. -> Bei mir nicht der Fall.

naja..

Gruß,

R
 
Hallo!

Stimmt wohl irgendwie. Also glücklicher Weise speichert er wohl zumindest noch Formulardaten.
Es kommt ja nichmal der Dialog... schon komisch.


Das ist das repo:
http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/mozilla/openSUSE_11.1/

Ich h ab auch schon den ganzen Cache alle Formulardaten und Cookies gelöscht usw...

Gruß,

R
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
revealed schrieb:
Mozilla Firefox 3.5.7-3.1-i586
Ist das ein Typo?
Code:
stilgar@northwood:~> rpm -qa | grep -i Mozilla
MozillaThunderbird-translations-2.0.0.22-4.2
mozilla-xulrunner190-1.9.0.12-5.1
mozilla-nspr-4.8-1.1
vlc-mozillaplugin-1.0.0-0.pm.1
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-12.4
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.1-4.1
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-1.9.1.1-4.1
MozillaThunderbird-2.0.0.22-4.2
mozilla-xulrunner190-translations-1.9.0.12-5.1
mozilla-xulrunner190-gnomevfs-1.9.0.12-5.1
mozilla-xulrunner191-1.9.1.1-4.1
MozillaFirefox-translations-3.5.1-3.1
mozilla-nss-3.12.3.1-1.1
MozillaFirefox-3.5.1-3.1

PS: bei mir wird die Leiste angezeigt, wenn ich die Option aktiviere ;)
 
Ehm könnte sein? (Brille is beschlagen vom schwitzen *g*)

Code:
disk@wild-thing:~> rpm -qa | grep -i Mozilla
mozilla-nss-3.12.3.1-1.1
mozilla-xulrunner190-1.9.0.12-5.1
mozilla-xulrunner181-1.8.1.19-1.1
mozilla-nspr-4.8-1.1
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.1-4.1
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-1.9.1.1-4.1
MozillaFirefox-kde4-addon-0.3.0-8.1
MozillaFirefox-3.5.1-3.1
MozillaFirefox-translations-3.5.1-3.1
mozilla-xulrunner190-gnomevfs-1.9.0.12-5.1
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-12.4
mozilla-xulrunner191-1.9.1.1-4.1
mozilla-xulrunner190-translations-1.9.0.12-5.1

Ja scheint ein Tippfehler... Entschuldigung... hm

also... ich hau jetz diesen speziellen Firefox runter und Xulrunner auch und dann starte ich den Rechner Neu (vorher) benenne ich dieses .mozilla verzeichnis um und dann installiere ich die RPM's von frisch mit neuem Ansatz und dann probiere ich nochmal. Gibts doch ned oder?
 
Also jetz hab ich echt alles* was mit firefox zu tun hatte runtergelöscht. Und neu mit YasT installiert.

Geht sich immernoch nichts:
Code:
disk@wild-thing:~> rpm -qa | grep -i Mozilla
mozilla-nss-3.12.3.1-1.1
mozilla-xulrunner191-1.9.1.1-4.1
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.1-4.1
mozilla-nss-tools-3.12.3.1-1.1
mozilla-nspr-4.8-1.1
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-1.9.1.1-4.1
MozillaFirefox-translations-3.5.1-3.1
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-12.4
MozillaFirefox-theme-oxygen-1.4.90-5.1
mozilla-xulrunner181-1.8.1.19-1.1
MozillaFirefox-3.5.1-3.1
MozillaFirefox-kde4-addon-0.3.0-8.1
 
Also es ist nicht zu fassen und für mich unerklärbar.

Weil es nicht funktioniert hat, habe ich mich nach einer Addonalternative umgeschaut. Also ein Addon Passwortmanager. Ich habe einen gefunden. Für diesen hätte man sich aber online nochmal registrieren müssen. Dann hab ich das addon gleich wieder deinstalliert:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8542

(Firefox neustarten)--

Und auf einmal geht das ding wieder... Wie soll ich sagen. Ich hab alles von Hand gelöscht und alles mögliche. Es war von Firefox nix mehr da.... nedmal mehr /usr/lib/firefox... und es ging nicht.

Unerklährlich! Ein Nicht nachvollziehbarer Lösungsweg. Dennoch mache ich 10 Kreuze weil es wieder geht!

-> Gelöst!

Gruß,

R
 
Hi

Irgendwas lief da komplett schief mit deinem Fuchs das ist ja nicht der erste Thread wo du Probleme damit hattest. :???:
Ich vermute mal du hast dir irgendein nicht zertifiziertes Addon gezogen das dann alles durcheinander gebracht hat.

cu
 
Hm...

Ich weiss ja nicht. Aber was mich wirklich stutzig macht ist der Fakt, dass ich mit dem Softwaremanagement wirklich alle Firefox related RPM's gelöscht habe. Auch die ganzen Xulrunner.

Als die gelöscht wurden hab ich die Xulrunner teile die YasT automatisch gewählt hat auf Tabu gesetzt, damit die auch wirklich gelöscht werden.

Dann hab ich sogar noch mit locate geschaut ob noch irgendwelche Reste rumliegen und ja -> es lag noch /usr/lib/Firefox herum. (Das habe ich manuell gelöscht!).

Es war also nichts mehr da. Dann habe ich frisch Firefox gezogen. Und es ging trotzdem nicht mit neuem ".mozilla" Verzeichnis.

Und jetzt auf einmal mit der Lösung gehts auch mit dem alten wieder. Ich weiss garnicht wie ich das noch interpretieren soll. Das war ja direkt eine neuinstallation vom feinsten würde ich behaupten. Eher mit kanonen auf Spatzen schiessen?

:???:

Gruß,

R
 
Oben