• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Firefox und Shockwave

Hi,

ich werkel jetzt schon seit Gestern an mein Rechner rum meist wegen audio ausgabe. Ich habe nach dem mein alte Board von Asus abgeraucht ist übergangsweise ein Gigabyte MA74GM-S2H eingebaut.

Ich habe Suse 11.1 installiert da nach ein Update auf 11.2 der Rechner überhaupt nicht mehr Hochfahren wollte.
Aus Amarok bring ich nach langen werkeln nur ein Ton wenn ich die Soundausgabe über xine und dort als Ausgabe Modul ALSA einstelle. :???:

Zu Anfang wollte unter Firefox Shockwave überhaupt nicht laufen jetzt läuft es zwar aber ohne Ton.
Ich sehe nähmlich schon langsam Weise Mäuse :schockiert: ..... vielleicht hat ja von euch einer Idee wo bei Firefox das Problem liegt.

Thanks im vorasu schon mal für jeden Tip.
 
Grothesk schrieb:
Shockwave gibt es nicht für Linux.
Flash gibt es allerdings. Meinst du das?

Also ganz einfach gesagt um youtube.com oder myvideo.de Webseite (bevor ich wieder was falsches schreib.) die Filme anzusehen.
 
Also ich habe da den von Adobe-Flash Plugin installiert.
Version 10.0.45.2-0.1.1 von repo-update.

Über Pulse-Audio hab ich glaub ich bis jetzt überhaupt kein Ton raus gebracht.
 
Arg das darf doch nicht war sein ich dreh am Rad. Es geht auf einmal :(

Warum weiss ich nicht ich schreib aber mal hier rein was ich angestellt habe, vielleicht hat ja noch einer mal das Problem.
Ich war schon unzählige mal im Sound Setup und dort gefunden Hardware nicht beanstandet. Doch jetzt wollte ich es genau Wissen, habe die erkannte Treiber einfach stehen lassen und Hinzufügen angeklickt weil ich mal sehen wollte ob ich ein anderen Treiber finde der zu dem Chipsatz past.
Also versuchte dort den von meinem Board, den Chipsatz in der Liste zu finden. Leider kein erfolgt. Also dort auf Abbrechen geklickt. Jetzt kommt der Hammer auf einmal stehet dort ein andere Treiber an erster stelle (sind 2 Treiber eingetragen) und auch ein neustart des Audiotreiber wird ohne mir ersichtlichen Grund durchgeführt. Was soll ich sagen jetzt geht der Sound komplett auch Audio-Pulse geht ich brech zusammen. :schockiert: :schockiert: :schockiert: :-?

Wenn ich nicht dort schon die Treiber mit der Hand gelöscht hätte und schon alles mögliche ausprobiert hätte würde ich mich jetzt nicht so Verschaukelt vorkommen. Also das Problem hat sich durch den Versuch Treiber per Hand zu suchen und abbrechen zu Klicken von selbst gelöst!

Wenn ich nicht schon an dem Soundproblem seit 2 Tage schon rum knabern würde ich es noch Witzig finden so aber .......

P.S. Nach neu start amorok geht xine als ausgabe Modul nicht mehr und siehe da jetzt geht die Standart einstellung auch grrrr...........
 
Also xine Ausgaben haben sich alle geweigert.
Da der Treiber ein anderer war hat eine neu installation von alle was mit xine zu tun hat das letzte Problem ebenfalls beseitigt.
 
Oben