• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst*] Flash Player

Hallo,

versuche den Flash Player 9 zu installieren.
Habe ihn von hier
http://lab.adobe.com/downloads/flashplayer9.html

danach habe ich die Datei libflashplayer.so nach /usr/lib/browser-plugins verschoben.

Wenn ich nun die Seite studiocleo.com/indexfiles/indexmn.html anklicke kann ich ein flash video sehen.
Aber auf dieser Seite www.kimble.org seh ich nix.

Die Ausgabe von about:plugins sagt:
Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 7.0 r69

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja
Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 d78

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja



das heißt doch das einmal der flash player 7 und der flash player 9 installiert ist?

Wie kann ich nun den Player 7 deinstallieren und warum bekomm ich manche Seiten angezeigt und manche net

Tom
 
Du solltest mit YaST/smart/apt etc. das Paket flash-player deinstallieren.
Wenn du mit Konqueror surfst, musst du auch noch im Einstellungsdialog unter Plugins einmal neu nach Plugins suchen lassen, damit die neue Version benutzt wird.

BTW: www.kimble.org liefert bei mir auch keinen Quelltext...
 
Blätter in diesem Bereich des Forums mal ein paar Tage / Wochen zurück, da war ein Flash Thread. Arbeite das durch, dann sollte es gehen, wenn es noch nicht geht.
 
Hi,
der Flashplayer 9beta ist in der Version als Plugin und als Standalone verfügbar.
Die Verwendung des Plugins FF ist klar und funktioniert auch.

Doch wann benötige ich den Standaloneplayer, und wo installiere ich ihn am besten, sodass auch der "Rest" der Familie das Programm nutzen kann.

Sorry, aber mein Englisch ist eher für die Tonne.
In Win32 muss ein Programm im Suchpfad stehen, wie das unter Linux läuft habe ich noch nicht verstanden.

Danke
Gruss Ganymed
 
Und bitte arbeite den Thread (Ersteller war Coolzero) durch. Der Thread war auf deutsch, ich habe keinen Bock, das noch mal alles aufzuschreiben.
 
Und bitte arbeite den Thread (Ersteller war Coolzero) durch. Der Thread war auf deutsch, ich habe keinen Bock, das noch mal alles aufzuschreiben.

den Thread habe ich durchgemacht.habe etwas gebraucht aber habe mal alles gelöscht in /usr/lib/browser-plugin danch hab ich about:plugins eingegeben und es war nicht installiert.Danach die Datei flasplayer.so nach /usr/lib/browser-plugin kopiert.
about:plugins ergab das immer noch nix installiert ist.Dann habe ich die flashplayer.so nach /home/Koskon/.mozilla/plugins kompiert.about:plugins ergab


Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 d78

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja

also ist er ja installiert.Nur wenn ich nun auf die Seite von www.bwin.de gehe (Eingeloggt) und mir die Live Wetten ansehen will kommt das ,


Leider können Sie den L!VE-Wetten-Service eventuell nicht optimal nutzen, da Ihr Betriebssystem (Linux) den Adobe Flash Player nicht unterstützt. Dieser wird jedoch zur Anzeige dieses Services benötigt.

Das ist doch aber der Flashplayer den ich installiert habe,oder nicht?

Tom
 
Was suchst du dir auch so ömmelige Seiten zum testen aus?
Da hat der webmaster von bwin wohl nur den Useragent ausgewertet.
Wenn Linux = Dann kein Flashplayer = Dann zeige diese Seite an
Wenn ich nämlich bei mir die Kennung auf Internet Explorer unter Windows XP ändere wird die Seite angezeigt. Schreib bwin eine Mail, ob sie keine Wetteinsätze von Linux-Nutzern haben möchten.

Schau lieber mal hier, was dir für Versionen angezeigt werden:
http://www.adobe.com/shockwave/welcome/
 
Also ich sehe beim Shockwave Player nicht.Ich soll nur den application/x.director]
herunterladen.
Beim Flashplayer ist die installation komplett steht da.

werde mal nach den x director suchen


Tom
 
Für den Firefox gibt es eine Extension "Prefbar". Die installieren und du wirst glücklich.

Super sinnvolle Funktionen sind u. a. Flash ein/aus und Umstellen der Browserkennung. Das ganze per Mausklick ohne Neustart des Browsers.
 
Browser?
Im Konqueror kann man das unter Extras -> Browserkennung ändern.
Beim Firefox gibt es da eine Erweiterung für. Mal bei www.erweiterungen.de schauen.

http://www.erweiterungen.de/detail/User_Agent_Switcher/
 
Habe deinen Tipp befolgt und mir die erweiterung runtergeladen und installiert.Geht einwandfrei.Danke nochmal.
Also dann kann man das hier schließen und vielleicht bis zu meinem nächsten Problem

Tom
 
Läuft bwin nun?
Dann bitte mal eine nette Mail an bwin schreiben, dass sie Linux-Usern die Tür versperren und sie evtl. auf Wetteinsätze verzichten durch die unnötige Gängelung der Linuxer.
 
Hab ich schon geschrieben mal sehen wann sie antworten.Aber mir fällt da noch auf anhieb noch so ne seite ein,

Tom
 
schlappi schrieb:
Hab ich schon geschrieben mal sehen wann sie antworten.Aber mir fällt da noch auf anhieb noch so ne seite ein,

Tom

Bei mir kam diese Meldung von bwin nie.
Zwar hab ich erst gerade eben flash 9 installiert und kann daher die live-wetten auch wirklich nutzen, da bwin für flash 8 programmiert ist. aber zumindest etwas verstümmelte und nicht ganz funktionierende flashs waren vorher im firefox auch zu sehen
 
Oben