Hallo
Ich nutze ein Notebook (Samsung P30) mit OSS10 und
kernel-default
kernel-default-nongpl
kernel-source
jeweils Version: 2.6.13-15.7 (also aktuell).
Nun hat dieser Kernel leider ein Problem im acpi/powersave Bereich.
Dh, wenn der Akku drin steckt, gehen etliche acpi-Events nicht. Ebenso klemmt dann auch bei powersave etwas.
Laut suse-laptop Liste und bugzilla.novell ist dies bekannt, wird aber derzeit nicht gepatcht (wohl erst, wenn etwas sicherheitsrelevantes dazu kommt).
Nun war bei bugzilla die Rede davon, einen Kernel (2.6.15..) von der 10.1 zu nehmen. Geht anscheinend.
Ist dies zu empfehlen??
Andererseits bietet das Repository jengelh aktuelle Kernel an:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=51503
In diesem Zusammenhang:
Was ist mit dem Paket kernel-default-nongpl? Dies wird in anderen Repositories nicht angeboten.
Wird doch eigentlich auch benötigt, oder?
Eventuell noch andere Tipps?
Danke und Gruß
Manfred
Ich nutze ein Notebook (Samsung P30) mit OSS10 und
kernel-default
kernel-default-nongpl
kernel-source
jeweils Version: 2.6.13-15.7 (also aktuell).
Nun hat dieser Kernel leider ein Problem im acpi/powersave Bereich.
Dh, wenn der Akku drin steckt, gehen etliche acpi-Events nicht. Ebenso klemmt dann auch bei powersave etwas.
Laut suse-laptop Liste und bugzilla.novell ist dies bekannt, wird aber derzeit nicht gepatcht (wohl erst, wenn etwas sicherheitsrelevantes dazu kommt).
Nun war bei bugzilla die Rede davon, einen Kernel (2.6.15..) von der 10.1 zu nehmen. Geht anscheinend.
Ist dies zu empfehlen??
Andererseits bietet das Repository jengelh aktuelle Kernel an:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=51503
In diesem Zusammenhang:
Was ist mit dem Paket kernel-default-nongpl? Dies wird in anderen Repositories nicht angeboten.
Wird doch eigentlich auch benötigt, oder?
Eventuell noch andere Tipps?
Danke und Gruß
Manfred