Hallo!
Ich hab ein paar Schwierigkeiten beim Einstieg in Asterisk.
Was ich habe:
PC mit OpenSuse 10.0 und AVM Fritzcard (Isa-Bus)
asterisk-1.0.9-4.4 und asterisk-capi-0.3.5-6 sind installiert
Capi 2.0 Treiber von AVM sind installiert
PC ist am internen S0 einer ISDN-Anlage angeschlossen.
Was ich machen will:
Asterisk soll ankommende Anrufe (ISDN) annehmen, eine Ansage abspielen ("das Gespräch wird aufgezeichnet, bla bla"), dann das Gespräch über den zweiten ISDN-Kanal auf ein anderes Telefon weiterleiten, und das folgende Gespräch aufzeichen.
Wichtigste Frage vorab: Geht das überhaupt mit meiner Fritz-Card, oder brauche ich etwa eine ISDN-Karte mit HFC-Chipsatz?
Momentaner Stand: Asterisk läßt sich ohne Fehlermeldung starten, das Modul chan_capi.so ist vorhanden, chan_capi.so=yes gesetzt, und die Datei /etc/asterisk/capi.conf ist im Suse-Originalzustand.
Sollte man im Asterisk-CLI nicht etwas wie 'debug capi' eingeben können? HELP liefert nichts mit capi!? Wenn ich mich selbst anrufe, erscheint auch nichts davon in einem Asterisk-Log.
Der Ausgabe von 'reload' nach, wird die capi.conf gar nicht bearbeitet.
Muß ich ISDN erst noch aktivieren?
(Die Isdn-Karte an sich funktioniert. Anrufe werden von isdnlog protokolliert, und Internet funktioniert auch mit der Karte)
Gruß.. Jochen
Ich hab ein paar Schwierigkeiten beim Einstieg in Asterisk.
Was ich habe:
PC mit OpenSuse 10.0 und AVM Fritzcard (Isa-Bus)
asterisk-1.0.9-4.4 und asterisk-capi-0.3.5-6 sind installiert
Capi 2.0 Treiber von AVM sind installiert
PC ist am internen S0 einer ISDN-Anlage angeschlossen.
Was ich machen will:
Asterisk soll ankommende Anrufe (ISDN) annehmen, eine Ansage abspielen ("das Gespräch wird aufgezeichnet, bla bla"), dann das Gespräch über den zweiten ISDN-Kanal auf ein anderes Telefon weiterleiten, und das folgende Gespräch aufzeichen.
Wichtigste Frage vorab: Geht das überhaupt mit meiner Fritz-Card, oder brauche ich etwa eine ISDN-Karte mit HFC-Chipsatz?
Momentaner Stand: Asterisk läßt sich ohne Fehlermeldung starten, das Modul chan_capi.so ist vorhanden, chan_capi.so=yes gesetzt, und die Datei /etc/asterisk/capi.conf ist im Suse-Originalzustand.
Sollte man im Asterisk-CLI nicht etwas wie 'debug capi' eingeben können? HELP liefert nichts mit capi!? Wenn ich mich selbst anrufe, erscheint auch nichts davon in einem Asterisk-Log.
Der Ausgabe von 'reload' nach, wird die capi.conf gar nicht bearbeitet.
Muß ich ISDN erst noch aktivieren?
(Die Isdn-Karte an sich funktioniert. Anrufe werden von isdnlog protokolliert, und Internet funktioniert auch mit der Karte)
Gruß.. Jochen