• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fragen zu Asterisk und ISDN

Hallo!

Ich hab ein paar Schwierigkeiten beim Einstieg in Asterisk.

Was ich habe:
PC mit OpenSuse 10.0 und AVM Fritzcard (Isa-Bus)
asterisk-1.0.9-4.4 und asterisk-capi-0.3.5-6 sind installiert
Capi 2.0 Treiber von AVM sind installiert
PC ist am internen S0 einer ISDN-Anlage angeschlossen.

Was ich machen will:
Asterisk soll ankommende Anrufe (ISDN) annehmen, eine Ansage abspielen ("das Gespräch wird aufgezeichnet, bla bla"), dann das Gespräch über den zweiten ISDN-Kanal auf ein anderes Telefon weiterleiten, und das folgende Gespräch aufzeichen.

Wichtigste Frage vorab: Geht das überhaupt mit meiner Fritz-Card, oder brauche ich etwa eine ISDN-Karte mit HFC-Chipsatz?


Momentaner Stand: Asterisk läßt sich ohne Fehlermeldung starten, das Modul chan_capi.so ist vorhanden, chan_capi.so=yes gesetzt, und die Datei /etc/asterisk/capi.conf ist im Suse-Originalzustand.

Sollte man im Asterisk-CLI nicht etwas wie 'debug capi' eingeben können? HELP liefert nichts mit capi!? Wenn ich mich selbst anrufe, erscheint auch nichts davon in einem Asterisk-Log.
Der Ausgabe von 'reload' nach, wird die capi.conf gar nicht bearbeitet.
Muß ich ISDN erst noch aktivieren?

(Die Isdn-Karte an sich funktioniert. Anrufe werden von isdnlog protokolliert, und Internet funktioniert auch mit der Karte)

Gruß.. Jochen
 
Die ISDN-Karte funktioniert jetzt nach einem "load => chan_capi.so" in der Config. :D

Ich frickel dann jetzt noch etwas weiter... Falls jemand der Ansicht ist, daß das mit dem weiterleiten und aufnehmen nicht klappen wird: bitte melden. Dann hör ich auf, mich mit der Kiste rumzuärgern :wink:


@nightcrawler:
Die ISA-Karte war (damals) sauteuer, die bleibt drin!!
Funktioniert aber zum Glück seit Jahren problemlos.
 
Also, Asterisk läuft, ISDN geht, und ich komme in die Demo-Ansagen. So weit, so gut!

Ich hab jetzt versucht, einen Anruf weiterzuleiten:
exten => 1265,1,Dial(CAPI/42:36,3)
exten => 1265,2,Goto(s,5)

Der PC hat die MSN 42, ich rufe von der 35 aus an, und will an die 36 weiterleiten (die letzten beiden sind analoge Nebenstellen der Telefonanlage)

Ich komme auch so weit, daß er die 36 anwählt. Aber es klingelt nicht!

Hier der Auszug aus /var/log/messages:
----->
Jul 25 22:04:41 c64 kernel: capidrv-1: incoming call 35,1,0,42 ignored
Jul 25 22:04:41 c64 isdnlog: Jul 25 22:04:41 * Call to tei 127 from +49 6130/35, Schwabenheim on +49 6130/42, Schwabenheim RING (3.1 kHz
audio)
Jul 25 22:04:42 c64 isdnlog: Jul 25 22:04:42 Call to tei 127 from +49 6130/35, Schwabenheim on +49 6130/42, Schwabenheim COLP +49 6130/42
, Schwabenheim
Jul 25 22:04:42 c64 isdnlog: Jul 25 22:04:42 Call to tei 83 from +49 6130/35, Schwabenheim on +49 6130/42, Schwabenheim CONNECT (3.1 kHz
audio)
Jul 25 22:04:42 c64 kernel: capilib_new_ncci: kcapi: appl 2 ncci 0x10101 up
Jul 25 22:04:45 c64 isdnlog: Jul 25 22:04:45 * tei 83 calling +49 6130/36, Schwabenheim with +49 6130/42, Schwabenheim RING (Speech)
Jul 25 22:04:45 c64 isdnlog: Jul 25 22:04:45 * tei 83 calling +49 6130/36, Schwabenheim with +49 6130/42, Schwabenheim HLC: CCITT, Telefo
nie
Jul 25 22:04:58 c64 kernel: kcapi: appl 2 ncci 0x10101 down
<--------

Asterisk selbst gibt keine Fehlermeldung aus.

Was ist da los? Es ist fast so, als ob kein B-Kanal mehr frei wäre. Aber das ist doch unsinnig... Ist bestimmt irgend eine Kleinigkeit!?
 
Oben