Hallo,
bin gerade ein wenig am Verzeifeln.
Habe am Wochenende ein Server mit Opensuse 13.1 installiert (alles ohne Probleme) und die Daten von dem alten Server per RSync auf den neuen geholt.
Jetzt gibt es natürlich Personen, die Umlaute in Ihren Date/Ordner Namen einbauen.
Gehe ich in KDS rein dann sehe ich:
Bestückungsfehler
gehe ich in die bash dann sieht es so aus:
Best?ckungsfehler
und dann in Windows über Sambafreigabe bekomme ich nur ein leeren Ordner.
Was habe ich wo falsch eingestellt um so etwas zu erhalten.
Im Yast habe ich als Systemsprache de_DE.UTF-8 angegeben.
Bin für jeden Tip dankbar, da google leider auch nicht weiter hilft.
bin gerade ein wenig am Verzeifeln.
Habe am Wochenende ein Server mit Opensuse 13.1 installiert (alles ohne Probleme) und die Daten von dem alten Server per RSync auf den neuen geholt.
Jetzt gibt es natürlich Personen, die Umlaute in Ihren Date/Ordner Namen einbauen.
Gehe ich in KDS rein dann sehe ich:
Bestückungsfehler
gehe ich in die bash dann sieht es so aus:
Best?ckungsfehler
und dann in Windows über Sambafreigabe bekomme ich nur ein leeren Ordner.
Was habe ich wo falsch eingestellt um so etwas zu erhalten.
Im Yast habe ich als Systemsprache de_DE.UTF-8 angegeben.
Bin für jeden Tip dankbar, da google leider auch nicht weiter hilft.