• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Freigabe vor Internetzugriff schützen

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Samba und habe es auch schon geschafft zwei Freigaben einzurichten.
Eine Freigabe wo jeder seine Daten draufwerfen kann und einen Freigabe die Passwortgeschützt ist.

Meine Frage ist nun. Sind diese Freigaben auch über das Internet ohne weiteres zu erreichen oder geht dies nicht. Ich möchte nicht unbedingt das jeder auf meine Daten zugreifen kann.

Der Rechner hängt nicht direkt am Internet sondern ist ganz normal an einem Router (Linksys WRT54GL) angeschlossen. Dieser dann über ein Modem ans Kabelnetz.

Hier meine smb.conf

Code:
# smb.conf is the main Samba configuration file. You find a full commented
# version at /usr/share/doc/packages/samba/examples/smb.conf.SUSE if the
# samba-doc package is installed.
# Date: 2009-10-27
[global]
printcap name = cups
cups options = raw
map to guest = Bad User
include = /etc/samba/dhcp.conf
logon path = \\%25L\profiles\.msprofile
logon home = \\%25L\%25U\.9xprofile
logon drive = P:
add machine script = /usr/sbin/useradd  -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %m$
domain logons = yes
domain master = yes
os level = 65
preferred master = yes
wins support = Yes
usershare max shares = 100
passdb backend = smbpasswd
restrict anonymous = no

## Share disabled by YaST
# [homes]
#	comment = Home Directories
#	valid users = %S, %D%w%S
#	browseable = No
#	read only = No
#	inherit acls = Yes

## Share disabled by YaST
# [profiles]
#	comment = Network Profiles Service
#	path = %H/
#	store dos attributes = Yes
#	create mask = 0600
#	directory mask = 0700

## Share disabled by YaST
# [users]
#	comment = All users
#	path = /home
#	read only = No
#	inherit acls = Yes
#	veto files = /aquota.user/groups/shares/

## Share disabled by YaST
# [groups]
#	comment = All groups
#	path = /home/groups
#	read only = No
#	inherit acls = Yes
[printers]
comment = All Printers
path = /var/tmp
printable = Yes
create mask = 0600
browseable = No

[print$]
comment = Printer Drivers
path = /var/lib/samba/drivers
write list = @ntadmin root
force group = ntadmin
create mask = 0664
directory mask = 0775

## Share disabled by YaST
# [netlogon]
#	comment = Network Logon Service
#	path = /var/lib/samba/netlogon
#	write list = root

[shared]
comment = Hier können die Daten drauf
inherit acls = yes
path = /home/shared
read only = no
guest ok = yes
follow symlinks = no
wide links = no

[SERVERDATEN]
path = /home/jan/Serverdaten/
valid users = jan
admin users = jan
read only = no
comment = Jans Daten
 
Wolltest du eine Domaincontroller einrichten? Dieser Parameter "restrict anonymous = no" sollte unbedingt raus. Hast du eine Firewall zum Internet, dann solltest du dort die smb-Ports sperren, dann kommt auch niemand auf deine Freigaben.
 
Danke für die schnelle Antwort. Einen Domaincontroller wollte ich nicht einrichten. Ich habe den entsprechenden Eintrag entfernt.

Die Firewalleinstellungen habe ich überprüft und sicherheitshalber mit nmap nochmal die Ports gescannt. An meinem Rechner sind die Samba Ports logischerweise offen. Am Router sind sie zu.
 
Na dann ist ja alles im Lack ;-). Dann kommt auch keiner von außen auf deinen Rechner. Kanst ja mal bei dyndns deine IP eintragen, dann zu einem Freund gehen und die dyndns Adresse von außen mit nmap testen und schon weißt du was du alles erreichen oder nicht erreichen kannst.
 
Oben