Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nach Installation des Treibers von foehr-it und starten des ISDN-Dienstes läuft die Karte nicht. Capiinfo bringt nur die bekannte Fehlermeldung.
Was läuft da schief?
Alles! Jetzt mal ernsthaf, was erwartest du bei diesen Informationen als Antwort? Könntest du nicht etwas genauer werden und mit mehr Infos rüberkommen? Was, wie, woher, wonach usw. installiert, gemacht, ausgeführt? Welche Fehlermeldungen? Welche Hardware, etc., etc., etc.?
war einige Tage unterwegs und komme daher jetzt erst wieder zum Schreiben.
Also noch einmal alles im Detail:
Es handelt sich um Suse 11.0 mit KDE 4.1.3. und Kernel 2.6.25.18: den passenden AVM-TReiber habe ich von
http://opensuse.foehr-it.de/rpms/11_0/2.6.25.18-0.2/32bit/ geladen und mit Software installieren mit yast anstandslos
installiert bekommen. Dann habe ich in yast die ISDN-Konfiguration vorgenommen und die bekannte Meldung mit
dem Treiber ohne Quellcode erhalten. Habe aber trotzdem die Ortskennzahl eingegeben. Capi4linux und die Capisuite
sind ebenfalls installiert. In etc/sysconfig/isdn gibt es eine Datei cfg-contr0 die auf den hisax-Treiber verweist und eine
Datei cfg-contr1 die auf die Fritzcard verweist. Capiinfo liefert die Meldung: capi not installes - das ist alles, Das Verzeichnis
dev/capi ist leer und dev/isdn enthält eine Datei capi2.0.
Im Grunde soll die Karte lediglich dazu dienen, hin und wieder ein Fax zu schicken, sonst wird sie nicht weiter benötigt.
Die Datei fax.conf in etc/capisuite habe ich geprüft und manuell die Angaben zur Stationskennung, MSN, und den user-Verzeichnissen ergänzt.
Wenn ich mit dem Befehl capifax z. B. eine pddf-Datei als Fax senden will bekomme ich die Meldung: no capi-support on this system.
Wäre schön, wenn jemand helfen oder eine weiterführende Antwort geben könnte.