A
Anonymous
Gast
Hallo liebe Community 8)
Ich möchte für 2 meiner USBgebundenen Geräte jeweils eine UDEV-Regel erstellen. :-D Eine dementsprechende Wiki habe ich natürlich gelesen. :roll:
Allerdings weiss ich aus Erfahrung, daß bei fehlerhaften UDEV-Regeln das System schlimmstenfalls nicht mehr bootet. Wie ich jetzt gelesen habe, kann man das UDEV-Regelwerk auch vollständig neu einlesen, ohne Neustart, aber ich stelle mir die folgende Frage:
Was ist zu tun, wenn das System nach Implementierung der UDEV-Regel nicht mehr bootet ? :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert:
Es ist mir vor längerer Zeit, als ich genau dieses Problem hatte, irgemndwie über die Optionen des Bootloaders gelungen, die UDEV-Regeln zu umgehen bzw zumindest meine eigene falsche. Nachdem dadurch erfolgreichen Neustart habe ich diese Regel wieder entfernt.
Leider habe ich keinen Plan mehr, wie ich das Umgehen dieser UDEV-Regel realisiert habe, damals
Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich das anstellen kann im Fall des Falles ? Man lernt ja schliesslich aus Fehlern und will gut gerüstet in den Krieg mit der Technik. Notfallplan ist ein Muss- das habe ich gelernt mittlerweile ^^ Aber das vorhandene BAckup aufzuspiuelen, würde erstens viel zu lange dauern und zweitens geht es eben auch schneller und eleganter.
Bin für jeden Tip dankbar.
Ich möchte für 2 meiner USBgebundenen Geräte jeweils eine UDEV-Regel erstellen. :-D Eine dementsprechende Wiki habe ich natürlich gelesen. :roll:
Allerdings weiss ich aus Erfahrung, daß bei fehlerhaften UDEV-Regeln das System schlimmstenfalls nicht mehr bootet. Wie ich jetzt gelesen habe, kann man das UDEV-Regelwerk auch vollständig neu einlesen, ohne Neustart, aber ich stelle mir die folgende Frage:
Was ist zu tun, wenn das System nach Implementierung der UDEV-Regel nicht mehr bootet ? :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert:
Es ist mir vor längerer Zeit, als ich genau dieses Problem hatte, irgemndwie über die Optionen des Bootloaders gelungen, die UDEV-Regeln zu umgehen bzw zumindest meine eigene falsche. Nachdem dadurch erfolgreichen Neustart habe ich diese Regel wieder entfernt.
Leider habe ich keinen Plan mehr, wie ich das Umgehen dieser UDEV-Regel realisiert habe, damals


Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich das anstellen kann im Fall des Falles ? Man lernt ja schliesslich aus Fehlern und will gut gerüstet in den Krieg mit der Technik. Notfallplan ist ein Muss- das habe ich gelernt mittlerweile ^^ Aber das vorhandene BAckup aufzuspiuelen, würde erstens viel zu lange dauern und zweitens geht es eben auch schneller und eleganter.
Bin für jeden Tip dankbar.