• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst: Gnome zeigt xsane 0.993 im Menü nicht an

Hallo,
ich habe sane, sane-frontends und xsane per yast installiert, habe auch die Installation bereits wiederholt.
Keine Fehlermeldungen.

Das Programm wird unter "Weitere Anwendungen ..." aber nicht aufgeführt.

1. Woran kann das liegen?
2. Was kann ich tun, damit es angezeigt wird?

Das ist merkwürdig, wo doch sonst die Anzeige der Programme fehlerfrei funktioniert.
Den Scanner selbst habe ich mit yast erfolgreich konfiguriert und getestet.

Vielen Dank für Hilfe!
Leu
 
Code:
rpm -ql xsane|grep .desktop

Wenn dabei nichts rauskommt, dann wurde einfach kein Menüeintrag installiert, und du musst dir selbst einen anlegen.
Rechtsklick aufs Menü --> Menü editieren
 
OP
L

Leu

grep bringt keine Ausgabe.

"Rechtsklick auf Menü > Menü editieren"

Ich habe überall im Menü, als auch in "Weitere Anwendungen ..." rechts geklickt.
Einen Eintrag "Menü editieren" kann ich nicht finden.

Leu
 
OP
L

Leu

Danke für den Tipp mit alacarte.
Das war zwar schon installiert, aber dabei habe ich gemerkt, dass xsane nicht angezeigt wird, weil es evtl. nur ausgeblendet wäre.

Ich bin hinter das Problem noch nicht richtig gekommen ...

Soviel habe ich herausgefunden:
XSANE wird im Menü mit einer älteren Version korrekt angezeigt (xsane 0.991-32)
Die neue Version 0.993-0.pm.1 vom Spiegelserver der Uni-Erlangen wird nicht im Menü angezeigt.
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.2/

Ich weiß noch nicht, warum nicht.
Ob eine Datei fehlt? Ob in ein anderes Verzeichnis installiert wird?

to be continued ...

Gruß, Leu
 
Leu schrieb:
Ich bin hinter das Problem noch nicht richtig gekommen ...

Soviel habe ich herausgefunden:
XSANE wird im Menü mit einer älteren Version korrekt angezeigt (xsane 0.991-32)
Die neue Version 0.993-0.pm.1 vom Spiegelserver der Uni-Erlangen wird nicht im Menü angezeigt.
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.2/

Ich weiß noch nicht, warum nicht.
Ob eine Datei fehlt? Ob in ein anderes Verzeichnis installiert wird?

to be continued ...

Gruß, Leu
weil rpm -ql xsane|grep .desktop nichts zurückgibt, es wurde also kein xsane.desktop nach /usr/share/applications installiert, und somit gibts auch keinen Menüeintrag.
Xsane selbst installiert keinen desktop entry, also muss das der RPM-Paketbauer im .spec file tun, oder du machst es einfach selbst mit alacarte (warum SuSE das nicht selbst mitinstalliert.. kA).
 
OP
L

Leu

Ist erledigt. Ich habe den Paketbauer angeschrieben.

Danke für Eure Hilfe und Erklärungen!
Ich habe gut dazugelernt.

Gruß, Leu

* Manfred Tremmel hat geantwortet. Das Paket für xsane wird kurzfristig ergänzt.
 
Oben