Hallo zusammen!
Genau die obere Frage stellt sich mir gerade.
Ich bin dabei ein paar Photos zu scannen.
Wenn ich den Auswahlbereich festlege, scannt xsane in Originialgröße.
Bei meinen Photos also 9x13cm.
Als ich noch mit Windoof unterwegs war, hat der Scanner bzw. das Programm den Auswalbereich mit 2800x1000irgendwas Pixeln gescannt.
Egal, ob ich ein Photo oder ein A4 Blatt gescannt habe.
Nun meine Frage: Ist es mit xsane möglich auch in dem oder einem ähnlichen Format zu scannen? 800x600 sollte es schon sein.
Die Photos nachträglcih vergrößern ist ja nicht unbedingt die beste Möglichkeit.
Oder gibt es noch ein anderes gutes Scannprogramm, dass diese Funktion besitz?
Ich benutze Suse 9.1 und habe den hp psc 2110.
Viel Dank und Gruß
Mr.Celine
Genau die obere Frage stellt sich mir gerade.
Ich bin dabei ein paar Photos zu scannen.
Wenn ich den Auswahlbereich festlege, scannt xsane in Originialgröße.
Bei meinen Photos also 9x13cm.
Als ich noch mit Windoof unterwegs war, hat der Scanner bzw. das Programm den Auswalbereich mit 2800x1000irgendwas Pixeln gescannt.
Egal, ob ich ein Photo oder ein A4 Blatt gescannt habe.
Nun meine Frage: Ist es mit xsane möglich auch in dem oder einem ähnlichen Format zu scannen? 800x600 sollte es schon sein.
Die Photos nachträglcih vergrößern ist ja nicht unbedingt die beste Möglichkeit.
Oder gibt es noch ein anderes gutes Scannprogramm, dass diese Funktion besitz?
Ich benutze Suse 9.1 und habe den hp psc 2110.
Viel Dank und Gruß
Mr.Celine