Hallo Gurus,
seit zwei Tagen nervt mich ein Problem, das ich bisher noch nie hatte.
bringt nur die neuere Datei auf den USB-Stick, egal ob mit oder ohne die Option "-p".
So kennt das System den Stick:
Ich habe in der Konsolen-Konfig gesucht, auch den Tastatur-Typ "Linux-Konsole" mit "Standard (X4 free)" getauscht, die Konsole geschlossen und neu gestartet, reboot versucht...nichts.
Kopieren unter Dolphin verhält sich vergleichbar, egal mit was ich anfange, ich bekomme die Meldung, dass Datei_2 Datei_1 überschreiben würde. Eine kleine Änderung am Inhalt der Dateien ändert nichts am Verhalten.
Ich steh auf dem Schlauch, einen Namensänderun ist zwar leicht, aber bisher war NAME und Name stets ein Unterschied.
seit zwei Tagen nervt mich ein Problem, das ich bisher noch nie hatte.
Code:
cp -p NAME.txt name.txt /USB_mountpoint//Destination/
cp -p name.txt NAME.txt /USB_mountpoint//Destination/
So kennt das System den Stick:
Code:
~> mount
....
/dev/sdd1 on /run/media/guenter/849E-91EE type vfat (rw,nosuid,nodev,relatime,uid=1000,gid=100,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,showexec,utf8,flush,errors=remount-ro,uhelper=udisks2)
Ich habe in der Konsolen-Konfig gesucht, auch den Tastatur-Typ "Linux-Konsole" mit "Standard (X4 free)" getauscht, die Konsole geschlossen und neu gestartet, reboot versucht...nichts.

Kopieren unter Dolphin verhält sich vergleichbar, egal mit was ich anfange, ich bekomme die Meldung, dass Datei_2 Datei_1 überschreiben würde. Eine kleine Änderung am Inhalt der Dateien ändert nichts am Verhalten.
Ich steh auf dem Schlauch, einen Namensänderun ist zwar leicht, aber bisher war NAME und Name stets ein Unterschied.
