• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] GRUB mit WinVista WinXP und SUSE

Hallo!
Ich weiss, dass es schon viele threads zu diesem thema gibt und ich habe auch einiges dazu gelesen, aber irgendwie komme ich mit der konfiguration meines bootloaders trotzdem nicht zurecht. Daher hoffe ich, dass sich evtl doch noch einer erbarmen kann, sich zum xten mal mit diesem thema zu beschäftigen :D.

Ich möchte auf einer Festplatte WindowsVista, WindowsXP und openSUSE10.2 zum laufen bekommen. laut cfdisk ist der festplattenplatz wie folgt aufgeteilt (ich gebe mal alles an, weil ich keine ahnung hab was wichtig ist):

Name++Flags++Part Type++FS Type[Label]++Size
--------------------------------
sda1++ ++Primary++Compaq diagnostics++6695.38
++ ++Primary++Free Space++0.01*
sda2++Boot ++W95 FAT16 (LBA) [^B]++21583.14*
sda5++ ++NTFS [^D]++36018.51
sda6++ ++Linux swap/solaris ++2155.03
sda7++ ++Linux ext3 ++6086.71
sda8++ ++Linux ext3 ++7485.01


von der Größe der Partitionen aus geschlossen, müsste Vista auf sda2 (~20GB), XP auf sda5 (~36GB) installiert sein, da bin ich mehr sehr sicher. Die erste Partition (sda1) ist laut Händler irgendwie für die Systemwiederherstellung des Auslieferungszustandes wichtig.

Hier der Inhalt von menu.lst (ich muss es gerade abtippen, hoffe da kommen keine Fehler rein):
---------------------------------------------------
# Modified by YaST2. Last modification ....
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,6) /boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier:
Original name: windows###
title Windows
rootnoverify (hd0,0)
chainloader (hd0,1)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier:
Original name: linux###
title openSUSE 10.2
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default
root=/dev/sda7 vga=0x314 resume=/dev/sda6
splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier:
Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default
root=/dev/sda7 vga=normal showopts ide=nodma
apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0
edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier:
Original name: windows###
title WindowsVista
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,5)+1

---------------------------------------------------

Den letzten Eintrag habe ich jetzt in die menu.lst nachträglich eingetragen als Versuch Vista ins Bootmenü zu integrieren.
XP und Linux starten problemlos, Vista jedoch nicht.
Alternativ zum letzten Eintrag habe ich auch schon folgenden Eintrag versucht:

###Don't change this comment - YaST2 identifier:
Original name: windows###
title WindowsVista
rootnoverify (hd0,1)
chainloader (hd0,1)+1

aber das führte auch zu nichts. Ich verstehe auch nicht genau was die Zeile mit "chainloader" zu bedeuten hat und was das "+1" ausmacht - evtl liegt ja auch da der Fehler.

Danke schonmal im vorraus
 
Was XP und Vista betrifft, da kannst Du Dich an die Leute von www.win-tipps-tweaks.de wenden. Alles Andere erfährst Du hier.

Vista überschreibt einfach den MBR von XP.

Gruss
Hasepuppy
 
Problem gelöst! XP hat seine boot dateien einfach knallhart in C: installiert, obwohl ich zur installation partition D: angegeben hatte. dadurch wurden die boot dateien von Vista wohl irgendwie zerstört.
Bei einer neu installation habe ich mit Acronis Disk Director die Vista Installation vor XP versteckt. Dann konnten einfach die üblichen GRUB modifikationen der menu.lst durchtgeführt werden.
 
Oben