• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Grub spinnt nach Neuinstallation

Hallo,

ich hatte auf einen Laptop Suse 15.2 laufen, alles ohne größere Probleme. Nun habe ich eine Neu-Installation (also kein Upgrade) mit 15.3 gemacht. Installation lief ohne Fehler durch. Wenn ich den Laptop nun starte zeigt das Boot Menu weiterhin 15.2 an und versucht wohl die alte (nicht mehr existierende) Partition zu booten. Wenn ich über den Installations-Stick boote, dann bekomme ich ein Boot Menu welches 15.3 anzeigt und kann dort auch richtig booten und mich mit meinem User anmelden.

Bei dem Fehlerhaften Bootvorgang bleibt er bei

A start job is running for dev-disk-by\x2duuid-be...bla\bla\bla.device

stehen. Einfach nur in YAST --> Bootloader von GRUB2 mit EFI auf GRUB2 ohne EFI springen damit da was neu geschrieben wird hilft nichts. Hat hoffentlich auch nicht geschadet....

Hat jemand eine Idee?
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo klaus-dieter,


klaus-dieter schrieb:
... Nun habe ich eine Neu-Installation (also kein Upgrade) mit 15.3 gemacht. Installation lief ohne Fehler durch. Wenn ich den Laptop nun starte zeigt das Boot Menu weiterhin 15.2 an und versucht wohl die alte (nicht mehr existierende) Partition zu booten. Wenn ich über den Installations-Stick boote, dann bekomme ich ein Boot Menu welches 15.3 anzeigt und kann dort auch richtig booten und mich mit meinem User anmelden.
startest Du Dein System im MBR/CSM-Modus (aka Legacy-Modus) oder im UEFI-Modus.

Falls Du im UEFI-Modus startest, dann starte Dein System über den Installations-Stick und zeige bitte die Ergebnisse der folgenden Befehle (als "root" ausführen)
Code:
lsblk -f
und
Code:
efibootmgr -v
Viele Grüße

susejunky
 
Oh weia... Ich nehme meine Aussage zurück, ich lande jetzt auf dem Weg in irgendeiner Grub Kommandozeile... Wahrscheinlich hat das umstellen im YAST doch was gemacht...

Kann ich in der Grub Kommandozeile irgendwas sinnvolles machen oder soll ich die Installation besser nochmals starten? Ich hatte die eh mehrfach gemacht, ich komme dann mit Sicherheit wieder zu dem Zustand. Was macht mehr Sinn?
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo klaus-dieter,


klaus-dieter schrieb:
... Kann ich in der Grub Kommandozeile irgendwas sinnvolles machen ...
siehe hier

Solange Du nicht verrätst, welchen Bootmodus Du in Deinem UEFI (aka BIOS) eingestellt hast, kann man Dir nicht gezielt weiterhelfen.

Viele Grüße

susejunky
 
klaus-dieter schrieb:
A start job is running for dev-disk-by\x2duuid-be...bla\bla\bla.device
Das heißt einfach, dass die Partition "/dev/disk/by-uuid/xxxxxxxxx-xxxx-x…" nicht gemountet werden kann.
Da ist die Datei /etc/fstab fehlerhaft, und zwar diejenige, dessen root-Dateisystem gebootet wird.
 
klaus-dieter schrieb:
soll ich die Installation besser nochmals starten? Ich hatte die eh mehrfach gemacht, ich komme dann mit Sicherheit wieder zu dem Zustand.
Ich vermute, dass dir die Partitionierungsautomatik bei der Installation, nach Verkleinerung einer anderen, eine neue root-Partition erstellt hat.
Aus diesem Durcheinander wirst du nur mit dem Experten Partitionierer / Experten Modus wieder herauskommen.
Ich habe jetzt bloß eine englische Installationsanleitung gefunden, die Menüpunkte sind aber die selben:
https://www.linuxtechi.com/opensuse-leap-15-installation-guide-screenshots/
→ Step 6) Custom Partitioning Scheme

Läuft auf deinem Notebook noch ein MS-Windows 10, dass beim Kauf bereits installiert war?
Dann müssen wir auch eine EFI-Partition von Hand einhängen.
 
klaus-dieter schrieb:
Wenn ich über den Installations-Stick boote, dann bekomme ich ein Boot Menu welches 15.3 anzeigt und kann dort auch richtig booten und mich mit meinem User anmelden.
Klappt das noch? Dann poste hier bitte die Ausgaben der Kommandos, die @susejunky geschrieben hatte, und
–auch als root
Code:
lsblk -o +SIZE,FSTYPE
lg Christina
 
nochmals neu installiert und der Installer hat irgendwie alle Partitionen durcheinander geworfen, die von Hand alle erstellt dann ging es wieder.
 
Oben