• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] gtk styles an kde4 look anpassen - geht nicht :(

A

Anonymous

Gast
hallo liebe community.

ich habe bei mir den bespin- stil aktiviert unter
systemeinstellungen -> erscheinungsbild -> stil.

dieser sagt mir auch sehr zu, allerdings wird dieser stil nur von kde4 anwendungen dargestellt. eigentlich gibt es doch die möglichkeit, die gtk basierenden anwendungen, auch so aussehen zuu lassen, wie die kde programme, undzwar unter:

systemeinstellungen -> erscheinungsbild -> gtk stile und schriftarten

die hier angebotenen optionen scheinen beide nicht zu funktionieren:
1. unter gtk- styles: "use my kde style in gtk applications"
firefox, openoffice, etc sind immernoch hässlich, auch nach einem neustart
2. unter gtk styles: "use another style" -> auf qt4 setzen.
qt4 kann man wiederum den bespin style zuweisen. soweit- sogut. wenn ich das allerdings so abspeicher, wird die einstellung "gtk styles: use another style" -> qt4" nicht übernommen.
der haken ist dann bei "use my kde style in gtk applications". aber es tut sich nichts dementsprechendes...

zu meinem system:
- ziemlich flotter rechner
- nvidia 9400gt vga (treiber mit 3d ok)
- kernel 2.6.27.29-0.1-default
- kde 4.31
- opensuse 11.1 64 bit
- fusion-icon / emmerald aktiv

weiss jemand einen rat?
 
OP
A

Anonymous

Gast
habe jetzt mal compiz deaktiviert, also den fusion-icon befehl aus der
autostart (systemeinstellungen -> erweitert) entfernt. neu gestartet- noch mal versucht- wieder nix.

dabei ist mir der eintrag "gtk-qt-engine.rc.sh" in der autostart aufgefallen, dieser sollte bei anmeldung starten. habe diesen eintrag mal modifiziert, so daß es erst mit dem kde gestartet wird und auch versucht den eintrag zu entfernen.
bringt alles nix (daß mit dem neustarten schreibe ich jetzt net jedesmal- aber ich mache es nach jeder konfiguratiopnsänderung).

auffällig ist auch, daß dieser eintrag "gtk-qt-engine.rc.sh" immer dann automatisch in die autostart eingetragen wird, wenn ich unter systemeinstellungen -> erscheinungsbild -> gtk styles: "use another style" -> auf qt4 setze. dieser dann gesetzte haken scheint sich aber, wenn ich danach noch mal nachsehe, wie magisch von selbst wieder auf "use my kde style in gtk applications" gesetzt zu haben.
dies würde zwar sinngemäß meinem wunsch entsprechen, aber es scheint ja nicht zu funktionieren....
 
OP
A

Anonymous

Gast
und wenn ich für gtk anwendungen "blue bubble" auswähle, dann erscheint mir der firefox im blue bubble look, sowie alle weiteren nicht-kde programme, ausser opoenoffice. das wird wohl an java liegen.

wenn ich diesen bluebubble style, der ja von gnome ist, zumindest bearbeiten könnte...

ich denke das problem ist, daß er einfach nicht die gewählte option
systemeinstellungen -> erscheinungsbild -> gtk stile und schriftarten -> qt4
speichern will.

denn sonst würde es sicherlich gehen.
 
Oben