Heute habe ich per Smart ein paar doppelte Pakete entfernt und dabei war, soweit ich mich erinnere, auch ein qtcurve-paket.
Das Problem ist nämlich, wenn ich Programme wie Thunderbird, Firefox, oder Pidgin starte, kommt der alte gtk-Look. Es sieht jedenfalls anders aus.
Wenn ich die Programm in der Shell starte kommt folgende Fehlermeldung:
Wenn ich unter Gnome starte, sehen die Programme wieder normal aus. Woran kann es liegen? An irgendeinem KDE spezigischen gtk-Paket?
Das Problem ist nämlich, wenn ich Programme wie Thunderbird, Firefox, oder Pidgin starte, kommt der alte gtk-Look. Es sieht jedenfalls anders aus.
Wenn ich die Programm in der Shell starte kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
firefox-bin:3804): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »qtcurve« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
Wenn ich unter Gnome starte, sehen die Programme wieder normal aus. Woran kann es liegen? An irgendeinem KDE spezigischen gtk-Paket?