• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] -Haüfiger Prgrammabsturz unter Suse 11.2 KDE/Gnome

Hi Leute,

ich hab ein Problem mit meinem Suse 11.2. Es stürzen andauern irgendwelche Programme ab. Dachte zuerst es liegt an KDE also mal komplett neu installiert und Gnome drauf gemacht. Leider selber Fehler.
In der Console kam beim updaten mit zypper auch der Fehler "Speicherzugriffehler". Ich bin grad völlig ratlos. Ich weiß nciht mal welche Infos ich jetzt an euch weitergeben muss. Bitte kurz schrieben, was ihr braucht. Werde das dann nachreichen.

Vielen Dank schon mal.
 
  • Alle Updates eingespielt?
  • Memtest ein paar Stunden laufen lassen?
  • Starte mal die Programme aus der Konsole heraus und berichte über evtl. auftretende Fehlermeldungen in der Konsole beim Absturz des jeweiligen Programmes.
 
Das klingt verdächtig nach fehlerhaften Speicherriegeln. Auf der Installations-DVD solltest du memtest finden, mit dem du deinen Arbeitsspeicher überprüfen kannst. Aussagekräftige Ergebnisse bekommst du allerdings erst, wenn memtest mehrere Stunden oder 1-2 Tage durchläuft. Alternativ kannst du die Speicherriegel auf gut Glück mit neuen austauschen.

--Edit--
K4m1K4tz3 war schneller. ;)
 
jop, danke. Habe es eben schon mal testweise laufen lassen. Da zeigten sich tatsächlich Fehler. Werde es am Montag mal durchlaufen lassen und schauen, was dabei rauskommt.

Edit: Ich habe mal meine Swap Partition geändert. Bisher läuft das alles ganz flüssig. Könnte es eventuell auch damit etwas zu tun haben?
 
Die roten Zeilen des Memtest und Fehlermeldungen zur Swappartition sind verschiedene Paar Schuhe.

Wenn der Memtest entsprechend reagiert, ist der Fehler eigentlich sehr sicher lokalisiert. Dann hilft nach lektüre des Manuals und Kontrolle korrekt eingestellter Timings im BIOS nur heruntertakten oder gar der Austausch der z.B. durch Umstöpseln erkannter fehlerhaften Riegel.

Wenn die Swappartition in irgendeiner Weise bemängelt wird solltest Du prüfen, ob diese auch als resume in der Menüliste korrekt eingetragen ist. (hatte ich einmal nach einem Tipfehler in der Disk-ID)

... um nur zwei Möglichkeitenzu nennen.

Gruß Ganymed
 
Erstmal nochmals vielen Dank für eure Hilfe !

Status momentan ist, dass ich 2 der 4 Riegel ausgebaut habe und das System bisher stabil läuft. Ich werde mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.
 
Du hast das Motherboard voll bestückt? Daran kann es auch hapern. Manche Motherboards vertragen keine Vollbestückung.

Gerade wenn es um Speicher geht sind Motherboards sehr zickig.
 
Vielleicht mal als Nachtrag: Nachdem ich 2 Riegel entfernt habe, funktioniert alles wieder einwandfrei ! Vielen Dank !
 
Oben