Hi,
mein PC hat sich verabschiedet. Mitten im Betrieb ist er ohne Vorwarnung einfach ausgegangen. Danach lies er sich auch nicht mehr starten. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe und die Kiste dann doch etwas dringender wieder brauche, habe ich das Gehäuse aufgeschraubt. Als erstes ist mein Blick auf den verstaubten Lüfter gefallen, der glühend heiß war. Ich vermute da liegt auch der Knackpunkt. Kann es sein, dass mir der Prozessor zu heiß geworden ist und dadurch die Kiste nicht mer funktioniert? Habe nämlich den Lüfter sauber gemacht und ganz auskühlen lassen, aber dennoch habe ich das Problem, dass der Rechner nur kurz blinkt, aber nichts mehr macht. Oder könnte auch das Netzteil der Übeltäter sein?
Wollte mit Euch die Fehlerquelle eingrenzen bevor ich Geld für evtl. neue Komponenten ausgeben, die es evtl. sein könnten.
Beste Grüße
mein PC hat sich verabschiedet. Mitten im Betrieb ist er ohne Vorwarnung einfach ausgegangen. Danach lies er sich auch nicht mehr starten. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe und die Kiste dann doch etwas dringender wieder brauche, habe ich das Gehäuse aufgeschraubt. Als erstes ist mein Blick auf den verstaubten Lüfter gefallen, der glühend heiß war. Ich vermute da liegt auch der Knackpunkt. Kann es sein, dass mir der Prozessor zu heiß geworden ist und dadurch die Kiste nicht mer funktioniert? Habe nämlich den Lüfter sauber gemacht und ganz auskühlen lassen, aber dennoch habe ich das Problem, dass der Rechner nur kurz blinkt, aber nichts mehr macht. Oder könnte auch das Netzteil der Übeltäter sein?
Wollte mit Euch die Fehlerquelle eingrenzen bevor ich Geld für evtl. neue Komponenten ausgeben, die es evtl. sein könnten.
Beste Grüße