• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] HOME weiter verwenden

Hallo Freunde
Bin nun doch ganz begeistert von SUSE 13.1 und soll nun das Produktivsystem werden.

Frage : mein HOME liegt auf sda3 (nur zur INFO alle sda Partitionen werden gerade auf ne externe gerettet)
Die Platte soll dieses mal "geputzt" werden , da auch noch ne nicht mehr genutzte SUSE 10.3 mit SWAP und HOME für die 10.3 drauf sind (sda6 -8).
Sonst hab ich immer in die 11.1 die 11.2 , die... bis zur 12.1 auf ./ ersetzt (kein UPGRADE) und meine HOME behalten , was auch sehr nett war.
Frage ist nun was machbar ist oder mehr Sinn macht .
Platte löschen , SUSE 13.1 mit ner SWAP und ner HOME installieren , und anschließend das "alte HOME" ins Neue reinkopieren ?
Oder , Platte löschen Partionen anlegen , "altes HOME" dann wieder auf sda3 kopieren , und dann erst SUSE 13.1 installieren und HOME übernehmen ?

MfG soyo
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
wenn du eh alles platt machen willst und dein Home eh gerade auf eine externe Platte sicherst, würde ich hergehen und die 13.1er Version komplett neu installieren mit neuem Home und nach der Installation würde ich einfach die Daten wieder rüberspielen, die ich benötige.

ps. bei mir wären hier allerdings keine Maildateien und sonstige Systemdateien enthalten.
 
OP
soyo
Hi
>ps. bei mir wären hier allerdings keine Maildateien und sonstige Systemdateien enthalten.<

Wo liegen bei Dir die Dateien , die bei mir unter z.B. home/soyo/.KDE4 liegen ?
Mozilla (mit Thunderbird,Firefox,Seamonkey) , Opera , KDE , KDE4 , Wine usw ?

MfG soyo
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich nutze momentan kein kde. Aber das ist in diesem Fall nebensächlich,...

Meine Lesezeichen exportiere ich einfach in eine Datei und spiele diese dann einfach wieder neu ein,...
Meine Mails sichere ich schon lange nicht mehr,... Ich hole meine Mails mittels imap ab und somit habe ich eigentlich nur eine lokale Kopie meines Postfaches auf dem Rechner. Einzig meine Signatur wird gesichert,..

Wine nutze ich nicht,...
 
OP
soyo
Hi
>Wine nutze ich nicht,...<
Ich auch nur für ELSTER , aber nächstes Jahr soll das ja anders werden , da Bayern sich nicht mehr querstellt.
Das kopieren auf die externe hatte nun schon einen Vorteil .
Defekte Dateien (die ich aus dem Auge verloren hab (abgegrochene Downloads , fehlerhaft bearbeitete Filme , usw..) wurden angemeckert :D
Gab gleich nen paar 100MB mehr Platz.

Mir ist eben eingefallen , wenn ich Die , vor der Installation zurück spiele , bekomme ich dann vielleicht nen Rechteproblem ?
Na, ja . Versuch macht klug.

MfG soyo
 
soyo schrieb:
Mir ist eben eingefallen , wenn ich Die , vor der Installation zurück spiele , bekomme ich dann vielleicht nen Rechteproblem ?
Für den User den gleichen Namen nehmen und die id und uid muß gleich sein. Beim Paßwort bin ich mir nicht sicher, aber ich tendiere zu nein.

Viele Grüße wirrwarr
 
soyo schrieb:
Mir ist eben eingefallen , wenn ich Die , vor der Installation zurück spiele , bekomme ich dann vielleicht nen Rechteproblem ?
Na, ja . Versuch macht klug.
Wenn dein /home auf einer eigenen Partition liegt, dann hast du eigentlich nichts zubefürchten.
Du gibst an, dass du genau diese Partition wieder als /home einbinden willst;
achtest darauf, dass sie nicht formatiert wird und im Dialog zum Anlegen neuer User wird dir auch die Möglichkeit gegeben die User aus der /home-Partition zu übernehmen.
 
OP
soyo
Hi
Danke Euch.
Hat Super geklappt !
ID und co waren ja identisch , da die selbe Platte benutz wurde.
und selbst das Home alt auf ner anderen sda lag , störte SUSE nicht.
Also klappt.
Und wenn man halt die Festplatte austauschen muß , kann man ja vorher von UID auf etwas anderes umstellen (vor der HOME Rettung)
MfG soyo
 
Oben