• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] HP-Laserdrucker CUPS Problem

Ich mal wieder!
Ich erkunde so allmählich mein OpenSuse 10.2

Nun nimmt mein Drucker HP Laser2100 keine Druckjobs mehr an.
Er reagiert einfach nicht mehr.Testdruck funktioniert auch nicht mehr.

Meine bisherige Wiederbelebungsversuche:
Rechner neu booten - Kein Erfolg!
Drucker löschen neu erkennen lassen (erkannt wird es) - kein Erfolg!
CUPS und Druckersoftware neu überinstalliert - kein Erfolg!

Nun wollte ich CUPS und alle beteiligten Komponenten komplett löschen und dann erneut installieren, bekam aber eine Systemwarnung mit einer Liste von Abhängigkeiten, die mit CUPS und Co verbunden sind.
Also habe ich die Finger von gelassen, bevor ich mir mein Linux abschieße und wende ich ans Forum.

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich?

Evtl. hängt die Fehlfunktion mit meinem aktualisierten Grafikkartentreiber zusammen?
Ich habe zuletzt als root angemeldet mir von nVidea einen aktuellen Treiber installiert, der auch tadellos funktioniert. Gibt es hier Zusammenhänge..?

Danke
 
Nein, daran liegt es bei mir nicht!
Meine Fehlermeldung

Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
Die Verbindung zum CUPS-Server ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: /var/run/cups/cups.sock: Lesen fehlgeschlagen (14).

Ich habe CUPS reinstalliert, auch auf eine ältere Version resinstalliert, aber keinen Erfolg!
Unter YAST ist der Drucker nur ansprechbar, wenn ich die Schnittstelle /lp0 testen lasse. Dann druckt er "hello World" aus!
Mit CUPS oder dem Druckertreibertest passiert nichts?

Hat jemand noch einen Tip. bevor ich mein Linux komplett lösche und neu installiere..???
 
Bin mittlerweile am Verszweifel!!!
Bald schmeiße ich alles hin und gehe wieder auf Windows!

Unter angeschlossene Geräte/Drucker kann ich die Druckaufträge sehen, löschen, Drucker starten, stoppen, Testseiten rausschicken..aber nichts passiert!

Unter Yast test des lpt0 kein Probelem. Drucker druckt "hello World"
Mit dem Treiber Hp2100 passiert nichts.
Stadard PCL5-Treiber passier auch nichts.

Drucker gelöscht neu installier - nichts!

Linux komlpett gelöscht, neu installiert, alle Updates drauf, Drucker eingebunden, Testseite mit HP2100 Treiber funktioniert.

Weitere Seiten und Testdrucke funktionieren wieder nicht!!!
Ist das Linux! Ich habe fast schon 12h daran verbracht, dieses Problem zu Lösen!!!

Vielleicht kann mir einer unter die Arme greifen?
Ich komme einfach nicht mehr weiter!!!
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Zuerst lese das:
http://wiki.linux-club.de/Drucker_FAQ

Vor allem , wie man Parallelport konfiguriert, falls es nicht funktioniert.

Kannst du den Drucker vielleicht am USB anschließen ?

MfG
misiu
 
So..nun läuft alles wieder!!!

Ist doch verrückt!

Ich habe unter http://localhost:631/classes
dem Drucker eine Klasse zugeordnet und aus dieser Klasse einen Testdruck
gestartet und läuft!

Nun läuft auch der normale Treiber!!!!, obwohl ich daran nichts mehr geändert habe...?!?!!!

Danke für die Unterstützung.
 
Oben