Hallo zusammen,
seit ich auf 13.1 upgegradet habe funnktioniert kaum noch etwas so, wie ich es gewohnt war!
Meine nächtlichen Updates werden automatisch gestartet und danach ein Script abgearbeitet, dass mir die Services neu starten soll. Allerdings muss sich etwas geändert haben da mit 12.1, so glaube ich mich zu erinnern, der "httpd2-prefork" mit "service apache2 restart" auch die php config neu eingelesen hat.
Hier ein Auszug mit "zypper ps"
Nur bei 13.1 nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich einen Systemneustart umgehen kann, wenn es nur an der PHP config liegt?
Zumindest mit "httpd2-prefork" geht es nicht.
Hat jemand eine Idee?
seit ich auf 13.1 upgegradet habe funnktioniert kaum noch etwas so, wie ich es gewohnt war!
Meine nächtlichen Updates werden automatisch gestartet und danach ein Script abgearbeitet, dass mir die Services neu starten soll. Allerdings muss sich etwas geändert haben da mit 12.1, so glaube ich mich zu erinnern, der "httpd2-prefork" mit "service apache2 restart" auch die php config neu eingelesen hat.
Hier ein Auszug mit "zypper ps"
Code:
PID | PPID | UID | Login | Befehl | Dienst | Dateien
2013 | 1 | 30 | wwwrun | httpd2-prefork | | /usr/lib/apache2/mod_php5.so
Nur bei 13.1 nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich einen Systemneustart umgehen kann, wenn es nur an der PHP config liegt?
Zumindest mit "httpd2-prefork" geht es nicht.
Hat jemand eine Idee?