• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] HylaFax Faxe haben falsche Berechtigung

Hi Leute,

ich versuch jetzt schon fast 2 wochen einen HylaFax-Server aufzusetzen und da kommt eigendlich ein Problem nach dem anderen. Jetzt ist allerdings nur ein kleineres Problem.

Jedenfalls ist mir vorhin endlich aufegfallen warum mein Client keine neuen Empfangenen Faxe anzeigt, die Berechtigung der ankommenden Faxe ist falsch.

Die neuen Faxe haben als Berechtigung -rw------- also 0600. Damit der Client die Faxe anzeigen kann muss die Berechtigung ja mind. auf 0644 sein.

Allerdings steht in der /var/spool/fax/etc/config.faxCAPI der RecvFileMode auf 0666. Und tortz mehrmaligen neustarten des Servers und des Rechners komme alle faxe als -rw------- an.

Kann mir bitte jemand sagen woran es liegen könnte und wie ich das Problem behebe?? Denn die Rechte dauernt per Hand ändern ist ja keine Option.
 
Hi Leute,

auch wenns scheinbar keinen interessiert poste ich trotzdem meine "Lösung".

Das Probelm war ja das trotz richtiger Config die Rechte falsch waren, daher schieb ich das einfach mal auf einen Bug von Suse11.3 oder HylaFax, der sich wahrscheinlich mit einer neuinstallation auflösen würde. Wie auch immer, ich hab das Problem jetzt umgangen in dem ich in der /var/spool/fax/bin/FaxDispatch einfach die Zeile "chmod a+rw $FILE" hinzugefügt hab.

Das ganze sieht also so aus:
Code:
case "$CALLID3" in
    *36) sudo /bin/chgrp user1 $FILE               #Diese Zeile ist hierfür nicht wichtig.
         chmod a+rw $FILE
	      SENDTO=user1@linux-gadx.site
    ;;

Und es funktioniert auch wunderbar, die Faxen kommen endlich als 0666 an. (Durch die Zeile dadrüber hat sich zwar ein weiteres Problem aufgetan, aber wie gesagt das ist für mein Rechteproblem nicht weiter wichtig.)

Mfg Zupob
 
zupob schrieb:
auch wenns scheinbar keinen interessiert poste ich trotzdem meine "Lösung".

Das interessiert uns wohl, doch hier sind Freizeitaktivisten tätig die zwar oft reinschauen aber nicht immer was dazu beitragen können auch weil das Wissen dazu manchmal fehlt.
Ich schaue zwar regelmässig rein und versuche auch wenn ich Zeit habe zu helfen doch das funktioniert nicht immer und was solls du hast es doch geschafft Hilfe zur Selbsthilfe sollte die Thematik heissen.


Danke für die Lösung.

cu
 
whois schrieb:
Das interessiert uns wohl, doch hier sind Freizeitaktivisten tätig die zwar oft reinschauen aber nicht immer was dazu beitragen können auch weil das Wissen dazu manchmal fehlt.
Ich schaue zwar regelmässig rein und versuche auch wenn ich Zeit habe zu helfen doch das funktioniert nicht immer und was solls du hast es doch geschafft Hilfe zur Selbsthilfe sollte die Thematik heissen.

Hi,

allzu ernst war da ja auch nicht gemeint ich hab nur meine typischen "^^" vergessen die sowas verdeutlichen.^^

Im übrigen (auch wenn das jetzt Offtopic ist) werd ich in den nächsten 2-4 Wochen auch ein ziemlich großes HowTo veröffentlichen wie man einen HylaFAX-Server auf der Problemversion 11.3 installiert und konfiguriert. Theoretisch stehen dem nur noch "ein kostenloser Client zum Laufen zu bringen" und "diverse kleine Verständnisfragen" im Weg. Ggf. werd ich für diese Fragen auch nochmal nen eigenen Thread eröffnen, da hier ja die Experten sitzen^^. (Sry nochma das war Offtopic^^)

Mfg Zupob
 
Oben