• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Installation einer True Type Schriftart unter KDE?

Ich habe heute über das KDE Kontrollmodul eine Schriftart installiert, "Trabi.ttf". Die Installation funktioniert zwar, allerdings wird dann der ganze Desktop nur noch mit dieser Schriftart dargestellt. So sieht das ganze aus, wenn die Schrift drauf ist:

http://home.vrweb.de/~heiko.mandel/Narrnheisl/Bildschirmphoto2.png

Erst wenn ich die Schriftart wieder lösche, wird alles wieder normal. Gibts da noch eine Einstellung, die man nach der Installation machen muß oder kann man die Schrift unter Linux gar nicht verwenden sondern nur unter Windows, für das sie eigentlich gehört?
 
Wenn die Schriftart überall verwendet wird, dann hast du sie vermutlich übers Kontrollzentrum (KDE-Kontrollzentrum => Erscheinungsbild => Schriftarten) überall eingestellt.

Wenn dem nicht so ist, dann beschreib bitte etwas genauer, was du gemacht hast und was du machen wolltest.

Wenn es nur um das generelle Hinzufügen von Schriften unter Linux geht, solltest du dir das mal näher durchlesen:
http://wiki.linux-club.de/Schriften
 
Die Einstellungen im Kontrollzentrum stimmen, da hab ich schon nachgesehen:

http://home.vrweb.de/~heiko.mandel/Narrnheisl/Bildschirmphoto3.png

Wie gesagt, ich wollte eine Schriftart über das KDE- Kontrollmodul hinzufügen, wie man auch auf dem Bild sehen kann. Schriftart hinzufügen, auswählen und bestätigen, schon war die Schrift installiert.
Das rpm Packet mit den MS Fonts nützt mir da wenig, weils die Schrift dort sowieso nicht gibt, außerdem funktioniert der angegebene Link bei mir nicht.
 
Von den MS-Fonts hat auch keiner was gesagt.
Warum geht der Link bei dir nicht? Es ist ein stinknormaler Link in unser Wiki.

Wie auch immer.
Ab Suse 10.2 erstell bitte hier (als root, z.B. "kdesu konqueror") ein Verzeichnis:
Code:
/usr/share/fonts
Das Verzeichnis kann z.B.
Code:
/usr/share/fonts/meinettf
heißen.
Anschließend kopierst du die .ttf Datei in dieses Verzeichnis.

Dann noch als root in der Konsole
Code:
SuSEconfig
(Groß- und Kleinschreibung beachten!)
Das war es.

Bis Suse 10.1 liegen die Schriften in einem anderen Verzeichnis.
Code:
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/
Ansonsten wie oben.

Anschließend steht die Schriftart systemweit zur Verfügung, ohne dass gleich der gesamte Desktop so aussieht (es sei denn, dass du sie wieder einstellst).
:wink:
 
Hab ich grad vergessen zu schreiben, daß hab ich auch schon gemacht. Ich hab die Schriftart dann in dieses Verzeichnis kopiert, die Schrift war dann auch wieder am kompletten Desktop vorhanden.

Was mit dem Link ist, weiß ich nicht. Ich hab versucht ihn unter Yast als Installationsquelle einzubinden, es kam aber nur eine Fehlermeldung. Ich habs dann auch nicht weiter verfolgt, weil ich die Schriftarten nicht benötige, sind eigentlich alle vorhanden, die ich brauche.
 
Und wenn du hier einfach eine andere Schrift einstellst:
KDE-Kontrollzentrum => Erscheinungsbild => Schriftarten

Was ist dort überhaupt eingestellt?
 
Das hab ich ja schon eingestellt, bzw. überprüft und testweise andere Schriften eingestellt. Bringt aber nichts. Auf dem Bildschirmfoto3 in einem der oberen Beiträge sieht man ja, was aktuell eingestellt ist
 
Ich denke mal das liegt am ttf-File selber, es heißt vollständig Arial Trabi und ersetzt die Schriftart Arial deshalb auch, ob das so gewollt ist oder das File nur zerschossen ist weiß ich nicht, jedenfalls verhält sich das von www.trabi-web.de so, vielleicht mal ne andere Downloadquelle suchen (evtl. trabi-team.de).

@Striezel
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder in Sondershausen :wink:

Gruß MarioS
(TCO)
 
Wo sie sich überall rumtreiben, die Oelsnitzer. :D Ich versuchs mal mit der anderen Downloadquelle, bisher hats aber unter Windows auch damit funktioniert.

SDH ist für 2008 geplant, hoffe nur, daß es Fahrzeugmäßig klappt. :wink:
 
Also, mein Problem ist gelöst. Ich habe heute die Microsoft True Type Fonts installiert. Ich hab zwar gedacht, daß ich sie schon installiert hätte, habe mich aber anscheinend geirrt und es heut nachgeholt. Jetzt klappts auch mit der Schriftart "Trabi", die funktioniert jetzt und ist nur noch im ausgewählten Dokument und nicht mehr am ganzen Desktop präsent:

http://home.vrweb.de/~heiko.mandel/Narrnheisl/Bildschirmphoto1.jpg
 
Ich habe meine 400 Windows TTFs so installiert:

Konqueror:

ttfs auswählen und kopieren dann zur Adresse

fonts:/ und paste [SUPWD] und ohne Probs....
 
Oben